Starker Zusammenhalt

„Ihre geistigen oder körperlichen Behinderungen drängen Menschen an den äußersten Rand der Gesellschaft. Um zu überleben müssen sie betteln. Da es in Indien keinerlei Sozialsystem gibt, das sie auffangen würde, sind sie daher völlig auf sich selbst gestellt. Ihr einziges Sicherheitsnetz stellt die Kraft der Gemeinschaft dar", erklärt Peter Daniel SJ, von unserer langjährigen Partner -Organisation Village Reconstruction Organisation (VRO).
- Wo
- Indien | Bundesstaat: Andhra Pradesh, Distrikt: Guntur, Bezirk: Tenali Mandal
- Wann
- Projektstart: Dezember 2019
- Wieviel
- Super-Mikro:
1410 Euro
1 Haus für 1 Familie in Kopalli

Die Gemeinschaft fängt uns auf
In ihrer Not schlossen sich 2015 in den Slums der Großstadt Tenail verschiedene Personen mit Behinderungen zusammen, denn die Lebensbedingungen dort sind unvorstellbar. Ihre Beeinträchtigung ist das bindende Glied, das sie trotz unterschiedlicher Religionen und Kasten, als starke Gemeinschaft zusammenhält.
Für die Gründung eines eigenen Dorfes beantragten sie bei der lokalen Regierungsstelle erfolgreich ein brachliegendes Grundstück in der Nähe. Da sie jedoch aufgrund ihrer Behinderung und der fehlenden Mittel nicht in der Lage waren, das erforderliche Fundament der Häuser zu bauen, blieb die staatliche Förderung aus. Hilfesuchend wandten sich die 52 Familien an die VRO.
Zusammen ist es gelungen die staatliche Unterstützung von 2.243,- Euro pro Haus zu erhalten. Nun geht es darum, den Restbetrag von 1.410,- Euro pro Haus aufzubringen. „Diese Menschen zeigen, dass unabhängig ob Hindu, Moslem oder Christ, eine Gemeinschaft gebildet werden kann, die es schafft Berge zu versetzen, so Peter Daniel SJ.
Mit unserer Unterstützung können 52 Familien des Dorfes Kopalli, aus der Kraft der Gemeinschaft heraus, ihren Traum von einem eigenen Haus verwirklichen.
Dank der Spenderinnen und Spender vom ‚Freundeskreis Wychera’ leben mittlerweile 1.627 Familien aus den Dörfern Koroturu, Sita Puri, Narayanapuram, Hamtanda 1 und 2, Panni Thanda, Upparapalem, Thirupakottai, Dargana Thandu, Muriki Thanda, Periyaveedu, Uppucheruvu, Amboth Thanda, Chinna Nattu, Seenaiah Palem, Anjukottai, Cheru Vukommu, Chota Peda, Purimetla, Mulagada Gudem, Andavakkam, Haritapuri, Karaivetti, ada Pallem, Alancherry, Seetha Bandala, Gunti, Lova Ponnavolu, Kondaveedhi, Junnuthala, Jangamlanka, edapittagedda, Dalit Colony, Thatipatri, Peddasalagam, Kapulapalem, Kamukutam, Garuvapalem, Potumeraka, Peddapalli, Mollagunda und Balijepalli in gemauerten Häusern in einer starken Gemeinschaft.
Partner
Partner-Organisation des Klubs: VRO - Village Reconstruction Organisation
Projektleiter: P. Peter Daniel, SJ
Die Village Reconstruction Organisation (VRO) wurde 1971 vom flämischen Jesuitenpater Michael Windey (1921-2009) gegründet. Getragen wird die VRO von den engagierten indischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ihrem Ideenreichtum und Einsatz für benachteiligte Familien. Organisationen aus der Schweiz, Deutschland, Belgien, Italien sowie der Entwicklungshilfeklub in Österreich unterstützen sie dabei. Nach wie vor sind der Aufbau einer lebendigen Gemeinschaft sowie der ‘geistige Dorfbau’ untrennbar mit dem Bau von stabilen und die Menschen vor Naturkatastrophen schützenden Häusern verbunden. Dorfbau bedeutet daher auch Schaffung von Kindergärten, Ausbildung von Handwerkerinnen und Handwerkern, neue landwirtschaftliche Methoden, Wasserversorgung, Aufforstung etc. Nach dem Tod von Michael Windey wird die VRO nun vom indischen Jesuitenpater Peter Daniel geleitet.