Überleben im Krieg

Nothilfe im Jemen

WO: Jemen
WAS: Katastrophe 
Projekt: 355

Millionen bedroht von Hunger und Krankheit

Im Jemen herrscht derzeit die schlimmste humanitäre Krise der Welt. Vier von fünf Menschen sind auf Nothilfe angewiesen, um zu überleben. Unsere MitarbeiterInnen vor Ort müssen tagtäglich gigantische logistische Herausforderungen bewältigen. Um den Menschen hier weiterhin helfen zu können, brauchen wir dringend Unterstützung.“
So beschreibt ein Mitarbeiter unserer Partner-Organisation Oxfam die alarmierende Situation im Jemen. Seit 2015 versucht die Zivilbevölkerung, rund 24 Millionen Frauen, Männer und Kinder, im Bürgerkrieg zu überleben. Das Leid der Menschen ist mittlerweile unermesslich.

Die andauernde Hungersnot ist ohne Unterstützung kaum noch zu bewältigen. Besonders in den überfüllten Flüchtlingslagern mangelt es an Lebensmitteln, sauberem Wasser und Medikamenten, wodurch sich Cholera und andere Krankheiten schnell verbreiten. Nur noch die Hälfte der Krankenstationen im gesamten Land ist in Betrieb. Zwei Millionen Kindern, die durch Mangelernährung bereits stark geschwächt sind, droht der Tod durch Hunger und Krankheit.

Wo
Jemen
Wann
Projektstart: März 2021
Wieviel
Mikro:  100 Euro

Ermöglichen Sie Nothilfemaßnahmen unserer Partnerorganisationen im Jemen. Frei wählbarer Betrag, z.B. 100 Euro

Anteilstein: 50 Euro

Hilfsmaßnahmen retten Leben

Unsere Partner-Organisationen Oxfam und Misereor sind seit Beginn des Konflikts im Einsatz, um die betroffenen Familien mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser zu versorgen, finanzielle Nothilfe sowie Medikamente und Hygieneartikel bereitzustellen. Doch der Einsatz unserer Partner vor Ort ist gefährdet, denn trotz Bürgerkrieg werden staatliche Gelder für Hilfsorganisationen im Jemen stark gekürzt.

Unser Beitrag

Um unter den extrem schwierigen Bedingungen weiterhin Hilfsmaßnahmen umsetzen zu können, braucht es dringend finanzielle Mittel, die je nach Dringlichkeit dort eingesetzt werden können, wo es am Nötigsten ist. Wir möchten unbedingt dazu beitragen, den Einsatz der HelferInnen von Oxfam und Misereor im Jemen weiterhin zu ermöglichen und Familien vor dem Verhungern und vor Krankheiten zu bewahren.

Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, Nothilfe für Familien im Jemen zu ermöglichen – Jeder Beitrag zählt.

 

Weitere Materialien

  • Ende März 2022 müssen die Menschen im Jemen seit 7 Jahren im Krieg leben.  Abdulwasea Mohammed, ein Mitarbeiter von Oxfam erzählt in folgendem Video von den noch immer bestehenden großen Herausforderungen, in diesem ärmsten Land der Welt: Can you hear me? (youtube)
  • Auf der Website der jemenitischen NGO Mwatana for Human Rights finden Sie zahlreiche Berichte und Artikel zum Thema Menschenrechte im Jemen. Neben investigativer Recherche und Kampagnenarbeit dokumentiert Mwatana Menschenrechtsverletzungen vor Ort und bietet den Betroffenen juristischen Beistand. Für ihre Arbeit wurde die Organisation bereits mehrfach ausgezeichnet
  • Download Projektbeschreibung 355 - zum Ausdrucken (pdf)

 

Projektspende
Wo: - Was: - Projekt:

Förderbeitrag zur Unterstützung des Entwicklungshilfeklubs

Alle Projektspenden leiten wir zu 100% in das jeweilige Projekt weiter. Um dies tun zu können, bitten wir um Ihren Förderbeitrag, der die Arbeit des Entwicklungshilfeklubs ermöglicht. Ihr Förderbeitrag ist steuerlich absetzbar.

Alternativ können Sie dieses Projekt auch mit unseren Weihnachtsbillets unterstützen.

Weihnachtsbillet

Mit diesem Billet um 10 Euro erhält ein Schulkind ein "Hygienepaket", um wieder gesund lernen zu können.

Weihnachtsbillet

Mit diesem Billet um 20 Euro erhalten zwei Schulkinder je ein "Hygienepaket", um wieder gesund lernen zu können.

Weihnachtsbillet

Mit diesem Billet um 30 Euro erhalten drei Schulkinder je ein "Hygienepaket", um wieder gesund lernen zu können.

Weihnachtsbillet

Mit diesem Billet um 50 Euro erhalten fünf Schulkinder je ein "Hygienepaket", um wieder gesund lernen zu können.

Weihnachtsbillet

Mit diesem Billet um 100 Euro erhalten zehn Schulkinder je ein "Hygienepaket", um wieder gesund lernen zu können.

Weihnachtsbillet

Mit diesem Billet erhalten Schulkinder ein "Hygienepaket", um wieder gesund lernen zu können.

Wir möchten darauf hinweisen, dass bei allen Zahlungssystemen außer EPS bei uns Spesen anfallen. Wenn Sie uns helfen wollen Kosten zu sparen und es für Sie möglich ist, bitten wir um Ihre online-Spendenzahlung per EPS

Geschenkinfo

Sie erhalten in den nächsten Tagen eine E-Mail mit einer Geschenks-Urkunde als PDF-Datei.

Spendenabsetzbarkeit

Wenn Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen möchten, geben Sie bitte Ihre Adresse an, damit wir Ihre Spende eindeutig zuordnen können.

Ab 2017 sind wir vom Gesetzgeber her verpflichtet, den Gesamtbetrag Ihrer Spenden, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihr Geburtsdatum dem Finanzamt zu übermitteln. Bitte tragen Sie Ihre Daten in die entsprechenden Felder ein:

Top
Mein Spendenkorb

Wenn Sie mehrere Projekte unterstützen möchten, können Sie diese hier sammeln.
Zur Projektsuche.