Projekt: | 405 |
Wo: | Indien |
Was: | Wohnen |
Stein auf Stein
Bau des neuen Dorfs Lankevani Dibba

Ihre notdürftigen Hütten halten den Wetterextremen in der Region nicht Stand. Heftige Stürme, die große Schäden verursachen, oder starker Regen, der zu Überschwemmungen führt, vernichten ihre wenigen Habseligkeiten immer wieder aufs Neue. Als Angehörige einer ethnischen Minderheit fristen die Familien der Yanadis ein Leben am Rande der Gesellschaft, in extremer Armut und Perspektivenlosigkeit.
Eigener Grund und Boden und der Schutz durch die vier Wände eines gemauerten, sicheren Hauses geben den BewohnerInnen neue Hoffnung und Zuversicht auf einen Neubeginn. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Familien STEIN AUF STEIN ihr neues Dorf und mit ihm eine tragfähige Gemeinschaft aufbauen.
- Wo
- Indien | Bundesstaat Andhra Pradesh, Distrikt Bapatla, Dorf Lankevani Dibba
- Wann
- Projektstart: Mai 2025
- Wieviel
- Euro
Baumaterialien, Latrine, Fenster und Türen:
Kosten für 1 Haus 2.188 Euro

Ausgebeutet und isoliert
„Für die ausgegrenzten Yanadi-Familien bedeutet jeder Tag einen Überlebenskampf – von früh bis spät müssen sie für ein karges Einkommen fischen, während ihre Hütten bei jedem Sturm zerstört werden. Ihre Kinder hungern und haben keine Hoffnung auf Bildung“,
so der Projektleiter Raju Velangani.
Lankevani Dibba, ein isoliertes Dorf an der Ostküste Indiens, ist umgeben von Küstengewässern und künstlich angelegten Garnelenaufzuchtbecken. Die BewohnerInnen gehören zur ethnischen Minderheit der Yanadi, die Fische und Krabben im Dienst von GroßgrundbesitzerInnen fangen und deren Aufzuchtbecken bewachen. Ausgebeutet leben sie in instabilen Behausungen, die keinen Schutz vor den gewaltigen Monsunregen und Stürmen bieten, die regelmäßig das Land verwüsten. Ihr Einkommen reicht nicht einmal, um die grundlegendsten Bedürfnisse zu decken. Viele Kinder sind stark unterernährt und wachsen ohne jede Chance auf schulische Bildung auf.
Diese massiv benachteiligten Familien sind sowohl von der Gesellschaft als auch von staatlichen Unterstützungssystemen weitgehend ausgeschlossen.










Zusammenhalt und Hoffnung
Doch es gibt Hoffnung: Mit Unterstützung der Village Reconstruction Organisation (VRO) haben die DorfbewohnerInnen nun die Chance, ihre Situation zu verändern.
Die lokale Regierung hat, dank der Überzeugungsarbeit der VRO, den Familien einen kostenlosen Bauplatz zu gewiesen, auf dem ein neues Dorf mit stabilen Häusern entstehen kann. Die Behörden haben zudem zugesagt, die Hälfte der Materialkosten für jedes der neuen Häuser zu übernehmen. Dieses neue Zuhause soll den Familien nicht nur Schutz vor den ständigen Unwettern bieten, sondern auch den Weg in eine stärkere und selbstbestimmte Gemeinschaft ebnen: Im Rahmen des Projekts werden die BewohnerInnen aktiv in den Bauprozess einbezogen. Alle, die können, helfen mit. Die Familien erwerben handwerkliche Fähigkeiten und können so nicht nur ihre eigenen Häuser errichten, sondern auch neue berufliche Perspektiven entwickeln.
Durch die Beteiligung am Bau und das Erwerben praktischer Fähigkeiten wird der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft gestärkt und ein Gefühl der Eigenverantwortung entsteht. Dadurch verbessert sich die Lebenssituation der Familien und es bilden sich langfristige Möglichkeiten, der Armut zu entkommen.
Stein auf Stein für ein neues Leben
Die Häuser werden nach dem bewährten Baukonzept errichtet, das von der VRO seit Jahrzehnten an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten angepasst wird. Jedes Haus besteht aus stabilem Mauerwerk und verfügt über einen Wohnraum, eine Küche, eine Latrine mit Waschgelegenheit sowie einen Stromanschluss.
Durch Ihre Unterstützung können die notwendigen Materialien wie Zement, Ziegel, Sand, Steine, Stahl sowie Fenster, Türen und sanitäre Anlagen finanziert werden.
Seit jeher ist das Zuhause für Menschen mehr als nur Schutz vor Regen und Kälte. Es ist ein Symbol für Identität und Sicherheit. Gemeinsam mit den Familien können wir, Stein auf Stein, zur Entstehung ihres neuen Dorfs und einer stabilen Gemeinschaft beitragen.
Partner
Village Reconstruction Organisation (VRO)
Partner-Organisation des Klubs
Projektleitung: Raju Velangani
Download Projektbeschreibung - zum Ausdrucken (pdf)
Download Powerpoint Folien - zum Ausdrucken (pdf)
Jetzt spenden
mit dem sicheren Spenden-Formular
Stein auf Stein
Projekt 405 | Wohnen
Bau des neuen Dorfs Lankevani Dibba
Indien | Bundesstaat Andhra Pradesh, Distrikt Bapatla, Dorf Lankevani Dibba
EuroBaumaterialien, Latrine, Fenster und Türen:
Kosten für 1 Haus 2.188 Euro
Ihr sicheres Spendenformular
Wenn Sie Ihre Spende einem oder mehreren Projekten widmen möchten, geben Sie uns dies bitte unter "Verwendungszweck" bekannt.
Bitte sichern Sie neben Ihrer Projektspende auch die Existenz des Entwicklungshilfeklubs mit einem Förderbeitrag.
