Spenden

Der Entwicklungshilfeklub funktioniert seit der Gründung im Jahr 1973 nach einem Modell, bei dem die Kosten sowohl transparent sind als auch gemeinsam getragen werden und die Spenderinnen und Spender selbst bestimmen, wo und wofür ihr Beitrag eingesetzt wird.

Die uns anvertrauten finanziellen Mittel werden klar und transparent eingesetzt:

  • Projektspenden: fließen zu 100 % in die Projekte
  • Förderbeiträge: sichern die Existenz und Arbeit des Entwicklungshilfeklubs
  • Teambeiträge: von haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen decken die laufenden Kosten für das Klubbüro.

Absetzbarkeit der Spenden
Spenden an den Entwicklungshilfeklub sind steuerlich absetzbar. Unsere Registrierungsnummer des Finanzministeriums auf der Liste der begünstigten Spendenempfänger lautet SO 1207.

Ab dem Jahr 2017 werden die Zahlungseingänge der SpenderInnen, die steuerlich absetzen wollen, automatisch an das Finanzamt weitergeleitet – dies ist eine Vorgabe des Gesetzgebers, der dafür auch die Angabe des Geburtsdatums verlangt.

Der Entwicklungshilfeklub ist seit dem Jahr 2003 Träger des Österreichischen Spendengütesiegels.

Top
Mein Spendenkorb

Wenn Sie mehrere Projekte unterstützen möchten, können Sie diese hier sammeln.
Zur Projektsuche.