
Bei unserem 1. digitalen Projektabend lauschten 30 Teilnehmende den Schilderungen unserer Mitarbeiterin Katharina Eichinger zum Thema Tansania und über die Arbeit unseres Projektpartners Sustainable Agriculture Tanzania (SAT).
Beiträge in dieser Kategorie werden auf der Startseite angezeigt
Bei unserem 1. digitalen Projektabend lauschten 30 Teilnehmende den Schilderungen unserer Mitarbeiterin Katharina Eichinger zum Thema Tansania und über die Arbeit unseres Projektpartners Sustainable Agriculture Tanzania (SAT).
Projekt 3199 und 3140: Dank unserer Spender*innen können pro Projekt jeweils rund 100 Familien mit Wasserfilter versorgt werden. Durch sauberes Trinkwasser können z.B. Nierenerkrankungen verhindert werden.
Hilbert hat uns mit einem Vermächtnis in seinem Testament bedacht. Was das bedeutet und wie er auf diese Idee gekommen ist, erzählt er uns in einem Interview.
Projekt 323: Dank Ihrer großzügigen Unterstützung können derzeit 700 Kinder am Bildungsprogramm teilnehmen. Seit Jänner 2018 konnten bereits mehr als 87.000,- Euro aufgebracht werden und hunderten Kindern zu Bildung verholfen werden.
Insgesamt durften wir heuer 7.129 Weihnachtsbillets verschicken. 908 Spender*innen haben dadurch unsere Weihnachts-Projekt „Sich schützen können“ mit bisher insgesamt 127.098 Euro unterstützt – herzlichen Dank!
Marianne Rybaczek bietet ein buntes Potpourri aus kleinen Köstlichenkeiten und kreativ-praktischer Handwerkskunst zum Verkauf an. Der Gesamterlös kommt dem Entwicklungshilfeklub zugute.
Projekt 310: Dank der großartigen Unterstützung unserer SpenderInnen, konnten insgesamt 88.740,- Euro aufgebracht werden.
Hermine Maritsch erzählt ihre ganz persönliche Klubgeschichte und was ihr die ehrenamtliche Mitarbeit im Klub bedeutet.
Die Dezemberausgabe unserer Zeitung lädt mit interessanten Geschichten, Hintergrundinformationen und Fotos dazu ein, Näheres über unsere Projekte zu erfahren.
Brita Wilfling über ihren Lebensweg, der sie nun als Geschäftsführerin in den Entwicklungshilfeklub führte.
Eingehüllt in neue bunte Stoffe aus Afrika: Unsere Geschenksäckchen eignen sich besonders, um Flaschen hübsch und nachhaltig zu verpacken.
Projekt 350: Durch unsere Partner-Organisationen erfahren wir aus erster Hand, welche Auswirkungen der Lockdown auf die arme Bevölkerung und unsere Projekte hat.
Die seit Jahrzehnten vom Entwicklungshilfeklub aufgebauten Selbsthilfenetzwerke erweisen sich in der Bekämpfung und den Auswirkungen des Corona-Virus als Lebensretter für die Ärmsten.
Unser Büro hat ab 16.3.2020 bis auf weiteres geschlossen, aber wir tun alles, was wir können, um auch in dieser Situation für Menschen da zu sein, die auch weiterhin dringend unsere Hilfe benötigen. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail.
Projekt 326: Durch die großzügige Unterstützung von 254 SpenderInnen wurden bis Ende 2019 46.443,- Euro aufgebracht. Damit können 193 junge Kleinbauern 2 Jahre begleitet werden.
Über 1,8 Millionen Euro wurden uns 2018 für Projekte anvertraut, die unzähligen Menschen ein Leben voll Zuversicht und Würde ermöglichen. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Wunderschöne, unterschiedliche Billets aus Blütenblättern sind ab sofort erhältlich. Gerade rechtzeitig vor Muttertag oder sonstigen Wünschen.
Wenn Sie mehrere Projekte unterstützen möchten, können Sie diese hier sammeln.
Zur Projektsuche.