Projekt 375 Indien: Bericht Juli 2025
Bau des neuen Dorfs Arundhathi Nagar

Gemeinsam zum neuen Dorf
Die Dorfbauprojekte unserer indischen Partner-Organisation Village Reconstruction Organisation (VRO) bedeuten weit mehr als nur den simplen Bau von Häusern. Ein sicheres Zuhause bietet Schutz vor Unwettern, Zugang zu sauberem Trinkwasser und elektrisches Licht – grundlegende Voraussetzungen, damit Kinder auch abends lernen und Familien ein selbstbestimmtes Leben führen können. „Erst durch ein sicheres Zuhause erhalten die Menschen die Chance, der Armut zu entkommen“, betont Velangani Raju SJ, Leiter der VRO.
Auch im Dorf Arundhathi Nagar wurde dies Realität. Dank Ihrer großzügigen Spenden sowie der Einnahmen aus den Benefizveranstaltungen Zum Tod Lachen, Theaterhotel und der Unterstützung des Freundeskreises Wycheras konnten die DorfbewohnerInnen stabile, gemauerte Häuser errichten. Begleitet wurde das Projekt von der VRO, während die Menschen vor Ort mit großem Einsatz selbst mitarbeiteten – ein Gemeinschaftswerk, das weit über den Hausbau hinausging. Für die Familien der Yanadi-Minderheit bedeutet ein eigenes Heim einen Neuanfang und die Chance auf eine bessere Zukunft.

Schwierige Bedingungen
Die Lebensumstände der Yanadi-Familien waren äußerst herausfordernd. Abseits des Hauptdorfes lebten sie in provisorischen Unterkünften aus Lehm, Stroh und Wellblech. Besonders während der Monsunzeit richteten heftige Regenfälle regelmäßig große Schäden an den einfachen Behausungen an, die kaum Schutz boten und immer wieder repariert oder neu errichtet werden mussten.
So auch bei der alleinerziehenden Chevuri Venkata Ramana, die mit ihren drei Söhnen in einer baufälligen Hütte lebte. Nach jedem Sturm und Starkregen war sie gezwungen, ihr Zuhause notdürftig wieder instand zu setzen. Ihr Einkommen reichte kaum für das Nötigste — geschweige denn für den ständigen Wiederaufbau ihrer Unterkunft.
Gemeinsam bauen und wachsen
Das Besondere am Dorfbauprogramm der VRO ist die aktive Beteiligung der Dorfgemeinschaft am Bau ihrer neuen Häuser. Alle, die dazu in der Lage sind, bringen sich tatkräftig in Planung und Bau ein. Durch diese Mitarbeit erwerben die Familien wertvolle handwerkliche Fähigkeiten, die ihnen später helfen, auf anderen Baustellen der Region Arbeit und Einkommen zu finden.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Hausbau war die große Motivation der Menschen in Arundhathi Nagar. Um diese zu fördern und den Gemeinschaftssinn zu stärken, wurden regelmäßige wöchentliche Treffen organisiert. Dabei hatten die BewohnerInnen Gelegenheit, sich auszutauschen und den Baufortschritt zu besprechen. Die Familien wurden ermutigt aktiv mitzuwirken – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung.


Ein Meilenstein
Nach Monaten harter Arbeit war es endlich soweit: Die feierliche Eröffnung des neu erbauten Dorfes Arundhathi Nagar war ein bewegender Moment für die gesamte Gemeinschaft. In einer festlichen Zeremonie versammelten sich die DorfbewohnerInnen, VertreterInnen der VRO und der Stadtverwaltung, um diesen bedeutenden Meilenstein zu feiern.
Mit traditionellen Tänzen, Musik und Dankesreden drückten die Familien ihre Dankbarkeit aus. Die Freude der Menschen war spürbar – denn dieses Dorf war nicht nur ein Bauprojekt, sondern das Ergebnis gemeinsamer Anstrengung.
Ort der Hoffnung
Die stabilen Häuser bieten den Familien endlich Schutz vor den extremen Wetterbedingungen der Region. Das standardisierte Hausmodell wurde von der VRO über Jahrzehnte hinweg sorgfältig an die lokalen Gegebenheiten angepasst und weiterentwickelt. Jedes Haus verfügt über einen Wasser- und Abwasseranschluss, und dank elektrischem Licht können die Kinder nun auch abends lernen. Wo früher mehrere Familien in engen Hütten zusammenleben mussten, hat heute jede Familie ihr eigenes Zuhause – einen Ort der Sicherheit und neuer Hoffnung.
Auch Chevuri Venkata Ramana und ihre drei Söhne haben, dank Ihrer Spende, ein sicheres Haus erhalten. Für Chevuri Venkata Ramana beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt.


Wandel ist möglich
Die 139 Familien aus Arundhathi Nagar wählten zwölf VertreterInnen, die den Dorfrat bilden. Dieser stellt sicher, dass die Häuser im neuen Dorf künftig durch regelmäßige Wartungsarbeiten und nötige Reparaturen in gutem Zustand gehalten werden.
Die erfolgreiche Fertigstellung des Dorfes zeigt, wie viel durch Zusammenhalt, Engagement und Ihre wertvolle Unterstützung erreicht werden kann. Die Familien haben nicht nur ein sicheres Zuhause gewonnen, sondern auch neue Perspektiven für ihre Zukunft. Mit Ihrer Unterstützung konnte den Familien der Weg in ein besseres Leben geebnet werden.
Herzlichen Dank, dass Sie diesen Wandel möglich
gemacht haben!
Dank der großzügigen Unterstützung von 456 SpenderInnen wurden von Dezember 2022 bis April 2025 insgesamt 294.353 Euro aufgebracht. Durch diese Spenden konnten für 139 Familien stabile und wetterfeste Häuser errichtet werden.
Download Projektbericht – zum Ausdrucken
Unsere Unterstützung für benachteiligte Familien geht weiter

Gemeinsam mit unserer Partner-Organisation VRO möchten wir das neue Dorf Lankevani Dibba für 60 stark benachteiligte Familien bauen:
Bau eines Hauses für eine Familie: 2.188 Euro
Gesamtkosten für 60 Familien: 131.262 Euro