Wenn Projektpartner aus den unterschiedlichsten Ländern nach Wien kommen, um den Entwicklungshilfeklub zu besuchen, ist die Freude immer groß. So auch dieses Mal: In der ersten Septemberwoche stattete uns Anjil Adhikari von Oxfam in Nepal einen Besuch ab.
Vorfreude und Vorbereitungen auf den Gast aus Nepal
Vorfreude
Die Vorfreude auf unseren Besucher war von Anfang an groß. Denn bereits im April dieses Jahres lernte unsere Geschäftsführerin Brita Wilfling Anjil Adhikari in Nepal kennen und schätzen. Es war klar, sobald sich eine Möglichkeit ergibt, sollte es ein Wiedersehen geben, um sich weiter über derzeitige und bevorstehende Projekte austauschen zu können und voneinander zu lernen. Was zu diesem Zeitpunkt noch niemand wusste, war, dass dieses Treffen schneller kommen würde als gedacht.
Vorbereitungen
Besuche internationaler Projektpartner bringen immer einiges an Vorbereitungen und Planung mit. Zunächst muss ein geeigneter Termin gefunden werden. Ist dieser festgelegt, ist oftmals das Visum der nächste Schritt. Denn viele Projektpartner können nur zu uns reisen, wenn sie vorab ein Visum beantragen und dieses genehmigt wird. Zeitgleich beginnt im Klub die Detailplanung. Wie kann das Programm aussehen? Welche Personen können für Treffen angefragt werden? Es gilt vieles zu beachten und unter einen Hut zu bekommen.
Gemeinsame Tage in Wien und Burgenland
Ankunft und erste Gespräche
Am Dienstag, den 02. September war es dann so weit – der Tag der Ankunft war gekommen. Anjil wurde von Brita bereits am Flughafen begrüßt und danach ging es gleich in den Klub für erste Gespräche. Beim gemeinsamen traditionellen Pizzaessen wurden noch einmal die kommenden Tage besprochen und Anjil bereitete sich auf seinen ersten Vortrag in der Firma des Klub-Unterstützers Jörg Hofstätters vor. In Jörgs Firma ovos freute man sich bereits sehr auf den Besuch. Immerhin war Jörg ebenfalls Teil der Nepalreise und brachte bereits viele Geschichten aus Nepal und den Projekten des Entwicklungshilfeklubs und Oxfam in Nepal mit. Der Vortrag von Anjil Adhikari war ein voller Erfolg und die Zuhörerinnen und Zuhörer verließen das Büro mit vielen neuen Informationen über Nepal und die derzeitigen Projekte.


Ein Ausflug von Nepal ins Burgenland
Bereits früh am Morgen ging unser Programm für und mit Anjil Adhikari weiter. Zunächst trafen wir uns im 13. Bezirk im Büro von Herbert Kraner, der mit seinem Projekt WeltWasserCent Wasser-Projekte im Globalen Süden unterstützt und ein erfahrener Ziviltechniker in der technischen Planung von Wasserversorgungssystemen und Abwasserentsorgung ist. Das Ziel war es, so viele wichtige Informationen von Herbert wie möglich zu bekommen, um dieses neue Wissen dann auch in Nepal umsetzen zu können. Neben vielen spannenden Einblicken wurden wir mit einem Frühstück verwöhnt, das uns gestärkt in den Tag starten lies.


Am späten Vormittag ging es dann mit dem Auto weiter – das Ziel: der Wasserverband Mittleres Burgenland. Christian Zörfuss, Betriebsleiter des Wasserverbandes und Christian Kuzevic, Betriebsleiter-Stellvertreter empfingen uns freudig. Auch bei diesem Besuch ging es vorranging um Wissensaustausch und das Sammeln von neuen Informationen. Als besonders spannend stellten sich Abläufe rund um das Zahlungs- und Mahnwesen sowie um die budgetäre Planung des Wasserverbandes heraus. Nach einem intensiven Vortrag und regem Austausch war es an der Zeit sich bei informellen Gesprächen während des Mittagessens auszutauschen. Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir den Spätsommer und machten uns anschließend auf den Heimweg nach Wien.


Klub-Tag mit UnterstützerInnen und Ehrenamtlichen

Neben Gesprächen mit UnterstützerInnen des Klubs fand am Nachmittag nicht nur unsere Geburtstagsfeier der Juli und August Geburtstagskinder statt, sondern auch ein informativer Teamnachmittag für und mit unseren Ehrenamtlichen. Anjil Adhikari gab tiefe Einblicke in die Wasserprojekte Nepals und zeigte Erfolge aber auch Herausforderungen dieser auf.
Auch für das leibliche Wohl war mit nepalesischem Chai und Kuchen gesorgt und so wurde nicht nur ausgelassen Geburtstag gefeiert, sondern auch Neues und Wissenswertes rund um Nepal mitgenommen.
Abschied und Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen
Nach informellen Gesprächen am Freitag, war es Samstag Früh an der Zeit für die Weiterreise. In den gemeinsamen Tagen mit Anjil konnten viele schöne Momente geschaffen sowie unsere Zusammenarbeit noch weiter gestärkt werden. Ein großer Dank gilt allen, die beim Organisieren und Planen der Woche geholfen und somit eine schöne gemeinsame Zeit möglich gemacht haben.
Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen mit Anjil Adhikari, ob in Nepal oder Wien bleibt noch offen…