April 2023

Projekt 381: Bausteine für die Zukunft

Bitte helfen Sie uns auch in Zukunft mit Ihrem Förderbeitrag und legen Sie „Bausteine für die Zukunft“, damit es möglich bleibt, Ihre Projektspenden zur Gänze weiterzuleiten und die Existenz des Klubs zu sichern.

Jahresbericht 2022

Ein großes Dankeschön an unsere UnterstützerInnen, dass wir gemeinsam mit Ihnen zu mehr Glück und Lebensfreude so vieler Menschen weltweit beitragen konnten.

Zehn Jahre nach der „Rana Plaza Katastrophe“

Animesh Biswas et. al. "Rescue and Emergency Management of a Man-Made Disaster: Lesson Learnt from a Collapse Factory Building, Bangladesh", The Scientific World Journal doi:10.1155/2015/136434

Am 24.4.2013 sind tausende TextilarbeiterInnen beim vEinsturz des Rana Plaza Gebäudes gestorben – was kann man tun, um so eine Katastrophe zu verhindern?

Der Entwicklungshilfeklub auf Radio Orange

Unsere Geschäftsführerin Brita Wilfling gab Radio Orange ein Interview über 50 Jahre Entwicklungshilfeklub.

SchülerInnen der HAK Ungargasse sammeln für Erdbebenopfer

Die SchülerInnen ermutigten ihre MitschülerInnen und die Lehrkräfte zum Spenden und konnten so 665 Euro für Nothilfe für betroffene Menschen in Syrien und der Türkei sammeln.

Füreinander da sein kennt keine Grenzen

SchülerInnen der Volksschule Hyrtlplatz und Wr. Neudorf haben Kresse angebaut und diese zugunsten unseres Projektes 369 „Wissen trägt Früchte“ verkauft.

Gerhard Dorffner (1937-2023)

Unser lieber Freund und Gründer des Entwicklungshilfeklubs ist am späten Abend des 2. April verstorben.

Top
Mein Spendenkorb

Wenn Sie mehrere Projekte unterstützen möchten, können Sie diese hier sammeln.
Zur Projektsuche.