Projekt: | 3423 |
Wo: | Bolivien |
Was: | Bildung Gesundheit Kinder + Jugendliche |
Gesund ins Leben
Medizinische Unterstützung für Jugendliche

Viele junge Menschen aus mittellosen Familien in der Großstadt La Paz haben keinen Zugang zu einer Krankenversicherung. Jugendliche und junge Erwachsene, die aus armen Stadtrandvierteln kommen, erhalten zwar oft eine Beihilfe, aber diese reicht nur aus, um das Schulgeld zu bezahlen. Wenn sie krank werden, einen Unfall haben oder Medikamente brauchen, sind sie auf sich allein gestellt. Wenn eine größere medizinische Behandlung bezahlt werden muss, sehen sich viele junge Menschen gezwungen, die Schule, ihr Studium oder ihre Ausbildung abzubrechen.
Die lokale Organisation Helping Hands unterstützt junge Erwachsene aus armen Familien dabei, die Schule abzuschließen, eine Fachausbildung oder ein Studium zu absolvieren. Damit sie sich keine Sorgen um ihre Gesundheit machen müssen, übernimmt Helping Hands die Kosten für die medizinische Versorgung der Jugendlichen. Somit können sie sich ganz auf ihren Bildungsweg konzentrieren und sich eine Grundlage für ein erfolgreiches und glückliches Leben aufbauen.
- Wo
- Bolivien | La Paz
- Wann
- Projektstart: Februar 2025
- Wieviel
- 1.840 Euro
für Medikamente, medizinische Behelfe und Untersuchungen für 20 Jugendliche
Gesamtprojekt: 3.680 Euro für 40 Jugendliche

Auf sich allein gestellt
„Wir unterstützen junge Erwachsene aus extrem armen Verhältnissen. Viele von ihnen brechen die Schule frühzeitig ab, um zum Familieneinkommen beizutragen. Andere haben gar keine Familie und müssen selbst schauen, wie sie über die Runden kommen. Allen gemeinsam ist, dass sie von Waisenhäusern und anderen Organisationen in ihrem Bildungsweg unterstützt worden sind - bis sie volljährig wurden. Dann wurden sie allein gelassen und waren auf sich gestellt. Sie konnten ihre Ausbildung nicht beenden, ihre Wohnung und die Lebensmittel nicht bezahlen. Wir reichen ihnen eine helfende Hand, damit sie ihre Matura nachholen und eine Fachausbildung oder ein Studium absolvieren können”,
erklärt Linda Zarate, die Gründerin der Organisation Helping Hands, die prekäre Lage der Jugendlichen aus den Stadtrandvierteln der bolivianischen Großstadt La Paz.

Eine Hand reichen
Der Verein Helping Hands unterstützt junge Frauen und Männer, die fest entschlossen sind, mit Bildung ihr Leben zu verbessern, mit Stipendien. Diese decken einen Großteil der täglichen Ausgaben wie Fahrtkosten, Lebensmittel, Miete und Schulmaterialien ab. Den restlichen, kleineren Teil bringen die Jugendlichen durch Teilzeitarbeit selbst auf. Eines der größten Probleme für die jungen Menschen sind dabei Ausgaben für ihre Gesundheit. Der Großteil der Bevölkerung Boliviens hat keinen Zugang zur staatlichen Krankenversicherung, welche erst 2019 eingeführt wurde und große Lücken aufweist. Eine private Versicherung können sich nur die Wohlhabenden leisten. Ärztliche Untersuchungen und Medikamente sind daher für die Jugendlichen oft nicht leistbar, weshalb sie die Behandlungen hinauszögern oder gänzlich vermeiden.
Unser Beitrag
Helping Hands möchte den jungen Erwachsenen die Sorge über ihre Gesundheit abnehmen und übernimmt daher die Kosten für ihre medizinische Versorgung während der Ausbildung. Dazu zählen zum Beispiel zahn- und augenärztlichen Behandlungen, medizinische Behelfe wie Brillen oder Hörgeräte oder auch Medikamente und dringend notwendige Operationen. Einmal jährlich gibt es außerdem eine Gesundenuntersuchung für alle Stipendiatinnen und Stipendiaten. Der Entwicklungshilfeklub wurde um einen Zuschuss zur Deckung dieser Kosten für die medizinische Versorgung der Jugendlichen gebeten. Dazu werden im Durchschnitt etwa 92 Euro pro Person pro Jahr benötigt. Mit 1.840 Euro können 20 junge Erwachsene ein Jahr lang medizinisch versorgt werden. Insgesamt möchten wir die Kosten für 40 Jugendliche übernehmen, damit sie sich auf Matura, Ausbildung oder Studium konzentrieren können, ohne sich Sorgen um ihre Gesundheit machen zu müssen.
Partner
Helping Hands (Projektträger)
Linda Zarate (Projektleiterin)
Download Projektbeschreibung 3423 - zum Ausdrucken (pdf)
Jetzt spenden
mit dem sicheren Spenden-Formular
Gesund ins Leben
Projekt 3423 | Bildung Gesundheit Kinder + Jugendliche
Medizinische Unterstützung für Jugendliche
Bolivien | La Paz
1.840 Eurofür Medikamente, medizinische Behelfe und Untersuchungen für 20 Jugendliche
Gesamtprojekt: 3.680 Euro für 40 Jugendliche
Ihr sicheres Spendenformular
Wenn Sie Ihre Spende einem oder mehreren Projekten widmen möchten, geben Sie uns dies bitte unter "Verwendungszweck" bekannt.
Bitte sichern Sie neben Ihrer Projektspende auch die Existenz des Entwicklungshilfeklubs mit einem Förderbeitrag.
