Am 30. März fand im Pfarrheim Lunz am See der Suppentag unserer SpenderInnegruppe Eine- Welt- Arbeitskreises Lunz/See statt. Die Gruppenleiterin Tina Brandhofer berichtet erfreut von dieser schönen Tradition:

„Die Atmosphäre im Pfarrheim war von Anfang an herzlich und einladend. Die zahlreichen Gäste konnten aus einer Vielzahl von köstlichen Suppen wählen, die von den engagierten Mitgliedern des Arbeitskreises liebevoll zubereitet wurden. Bei den 10 verschiedenen Suppenvariationen war für jeden Geschmack etwas dabei. Und für die kleinen Gäste gab es ein buntes Rahmenprogramm mit einer Malstation und Kinderschminken.“
„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und brachte beeindruckende 1.757 Euro ein, die für das Projekt 398 „Früchte des Wandels“ – Landwirtschaftliche Selbstversorgung für hungernde Bauernfamilien in der DR Kongo verwendet werden.„


Ein ganz besonderer Grund zum Feiern war das 30-jährige Bestehen des Eine-Welt-Arbeitskreises. Seit drei Jahrzehnten setzt sich die Gruppe für globale Gerechtigkeit und Solidarität ein. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Plattform für kulinarische Genüsse, sondern auch die Möglichkeit, sich über die aktuellen Projekte des Arbeitskreises zu informieren.
Der Eine-Welt-Arbeitskreis Lunz am See bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Suppentages beigetragen haben, und freut sich auf viele weitere Jahre des Engagements für eine gerechtere Welt. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und laden alle ein, auch weiterhin Teil dieser wichtigen Mission zu sein.

Auch wir vom Entwicklungshilfeklub möchten uns sehr herzlich beim Eine-Welt-Arbeitskreis für die Organisation, das großartige Engagement und vor allem für ihr großes Herz in den vergangenen 30 Jahren bedanken, das stets für die Menschen im Globalen Süden schlägt. Wir wünschen der Gruppe alles Gute zum Jubiläum und hoffen auf weitere 30 Jahre!