Unter dem Motto laufen – spenden – gewinnen gibt es dieses Jahr die Möglichkeit, nicht nur für syrische Kinder im Libanon zu laufen, sondern auch selbst etwas zu gewinnen. Machen Sie mit und gewinnen Sie tolle Preise:
- Familientickets für den Tiergarten Schönbrunn
- Freikarten für das Theaterhaus “Dschungel Wien”
- Freifahrten mit dem Wiener Riesenrad
- Gutscheinheft vom Wiener Prater
- Musik-CDs von Theater Heuschreck
- Goodies vom Museumshop des Technischen Museums
Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, lesen Sie unsere Beschreibung zum Projekt 3300 “ der Weg nach vorne“. Durch dieses Projekt erhalten syrische geflüchtete Kinder im Libanon Schul-, Vorschul und Förderunterricht und haben damit die Möglichkeit, einen Schulabschluss zu erreichen. In der Projektbeschreibung finden Sie die Antwort auf die Gewinnspielfrage. Die Gewinnspielfrage lautet:
Welche Mahlzeit erhalten die Kinder in den Schulen dank der Spenden des Friedenslaufs?
Füllen Sie nun das nachstehende Formular aus und klicken Sie auf „Nachricht schicken“, um teilzunehmen.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen voraus. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel akzeptiert der/die Teilnehmer/in diese Teilnahmebedingungen.
Das Gewinnspiel des Entwicklungshilfeklubs beginnt am 04.04.2025 und wird bis 22.04.2025 um 23:59 Uhr vom Entwicklungshilfeklub, Böcklinstraße 44, 1020 Wien veranstaltet. Die Verlosung findet am 23.04.2025 statt Die GewinnerInnen werden schriftlich verständigt.
Gewinn: Der/die Gewinner/in erhält einen der oben genannten Preise. Auf den Gewinn gibt es keinen Gewährleistungs- oder Garantieanspruch. Für den Fall, dass der/die Gewinner/in sich nicht auf die Benachrichtigung des Entwicklungshilfeklubs meldet, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und ein/e neue/r Gewinner/in wird ausgelost.
Die Preise von Gewinnspielen von Entwicklungshilfeklub werden nur innerhalb Österreichs versendet bzw. sind auf Wunsch vom Entwicklungshilfeklub am Unternehmenssitz auf eigene Kosten des/der Gewinner/in abzuholen. Abweichendes kann vom Entwicklungshilfeklub bzw. deren jeweiligen Kooperationspartnern jederzeit festgelegt werden.
Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Österreich und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollte ein/e Teilnehmer/in in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines/ihres gesetzlichen Vertreters. Bei der erstmaligen Verwendung der Plattform wird der/die Teilnehmer/in dazu aufgefordert, die für die Kommunikation zwischen dem Entwicklungshilfeklub und dem/der Teilnehmer/in, sowie die zur Nutzung der Gewinnspielplattform erforderlichen Daten einzugeben oder zu beantworten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter/innen, Angehörige und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters und der am Gewinnspiel beteiligten Unternehmen sind nicht teilnahmeberechtigt. Der Medieninhaber behält sich das Recht vor, Teilnehmer/innen von der Verlosung auszuschließen, die die Verlosung unlauter beeinflussen oder das versuchen.
Aus organisatorischen Gründen kann keinerlei Schriftverkehr über die Aktion geführt werden.
Zustimmung: Der/die Teilnehmer/in stimmt ausdrücklich zu, dass der Entwicklungshilfeklub seine/ihre oben näher bezeichneten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bereitstellung des Zuganges zu den Online-Services, für die Zusendung von Werbeinhalten und für sonstige Marketingmaßnahmen für eigene Zwecke verarbeitet und zu diesem Zweck auch verwendet. Der/die Teilnehmer/in stimmt weiters zu, dass seine personenbezogenen Daten mit bestehenden, rechtmäßig verarbeiteten Kundendaten vom Entwicklungshilfeklub abgeglichen und diese im Übereinstimmungsfall vervollständigt, abgespeichert und (weiter-)verarbeitet werden. Ebenso stimmt der/die Teilnehmer/in zu, dass folgende persönliche Daten, nämlich Vorname, Nachname und E-Mailadresse zum Zweck der Kontaktaufnahme im Fall eines Gewinnes an den jeweiligen Gewinnspielpartner weitergeleitet und verarbeitet werden.
Widerruf: Ausdrücklich weist der Entwicklungshilfeklub den/die Teilnehmer/in darauf hin, dass die datenschutzrechtliche Zustimmungserklärung jederzeit widerrufen werden kann. Die Zustimmungserklärung ist jederzeit per E-Mail widerrufbar (office@eh-klub.at).
Folgen des Widerrufs: Der Widerruf bewirkt die Unzulässigkeit der weiteren Verwendung der personenbezogenen Daten. Zur Vermeidung von Missverständnissen weist der Entwicklungshilfeklub den Teilnehmer aber darauf hin, dass er in diesem Fall berechtigt bleibt, über die Daten noch so weit zu verfügen, als sie zur Erfüllung der vereinbarten Verpflichtungen im Rahmen der Berichterstattung noch erforderlich sind (§ 8 Abs 3 Z 4 DSG 2000).