Projekt 380
Sauberes Trinkwasser und Nahrungsmittel, warme Decken und Winterkleidung sowie Hygienematerial

Am 6. Februar 2023 erschütterte ein verheerendes Erdbeben Teile von Syrien und den Süden der Türkei. Für Millionen betroffene Menschen vor Ort war das vergangene Jahr geprägt von Schmerz über den Verlust geliebter Verwandten und FreundInnen, von Verzweiflung und akuter Not angesichts der unvorstellbaren Zerstörung und fehlenden Lebensgrundlagen.
Aber auch der unermüdliche Einsatz der vielen HelferInnen und Initiativen vor Ort prägte das Jahr nach der Katastrophe, ebenso wie die Solidarität und Hilfsbereitschaft von Menschen wie Ihnen, den UnterstützerInnen des Entwicklungshilfeklubs.
Die Spenderinnen und Spender für unser Projekt 380 haben dazu beigetragen, vom Erdbeben betroffene Menschen mit sauberem Trinkwasser und Nahrungsmitteln, warmen Decken und Winterkleidung sowie Hygienematerial zu versorgen.

Durch Spenden des Entwicklungshilfeklubs erhielten unter anderem 358 Familien in Jaara, einer Kleinstadt nahe Aleppo in Syrien, Pakete mit warmer Kleidung und Winterstiefeln.
Besonders für die Kinder war diese Unterstützung wichtig, denn da viele Schulen durch das Erdbeben zerstört wurden, fand der Unterricht während der Wintermonate in Notunterkünften ohne Heizmöglichkeit statt, oftmals bei Temperaturen unter 10 °C.
Unsere Partner-Organisation Oxfam stellte zudem Notunterkünfte und sanitäre Einrichtungen bereit und verteilte Hygienematerial zum Schutz vor Krankheiten.
Diese Mutter und ihre Familie im Süden der Türkei erhielten unmittelbar nach dem Erdbeben Nahrungsmittel, warme Decken und Hygienepakete

Insgesamt konnten über zwei Millionen Menschen in Syrien und der Türkei mit den Nothilfemaßnahmen von Oxfam erreicht werden.
Näheres dazu können Sie im Original-Bericht (pdf englisch) unserer Partner-Organisation nachlesen.
Wir bedanken uns, auch im Namen der Menschen in Syrien und der Türkei, bei allen Spenderinnen und Spendern für Ihre Unterstützung!
