Projekt: | 266 |
Wo: | Bangladesch |
Was: | Einkommen Frauen |
In alter Frische
Existenzsicherung für alte Frauen

Alte Menschen sind in Bangladesch traditionellerweise auf die Unterstützung ihrer Familien angewiesen. Die ärmsten Familien können jedoch kaum ihre Kinder ernähren, geschweige denn die Großeltern. Vielen älteren Menschen und insbesondere alleinstehenden Frauen bleibt deswegen nur eine Möglichkeit: Sie gehen betteln, um zu überleben.
Mithilfe eines finanziellen Startkapitals und der Einbindung in eine Dorfgruppe erhalten ältere Frauen, die zuvor auf sich allein gestellt waren, das nötige Rüstzeug, um ein eigenes Einkommen erwirtschaften zu können. Sie werden zu geschätzten Mitgliedern in ihren Dorfgruppen und können einen würdevollen Lebensabend verbringen.
- Wo
- Bangladesch | Distrikt Kurigram
- Wann
- Projektstart: November 2012
- Wieviel
- 136 Euro
Startkapital für eine Frau
34 Euro¼ Startkapital für eine Frau

Hunger - das Schicksal der Alten?
„Mein Mann ist gestorben, ich bin alleine. Als Tagelöhnerin habe ich immer hart gearbeitet. Aber mit meinen 67 Jahren fällt mir das immer schwerer. Wie kann ich dem täglichen Hunger entkommen?“
Alte Frauen wie Zaheda Banu sind in den Dörfern Bangladeschs besonders häufig von extremer Armut betroffen. Das bedeutet: eine, höchstens zwei kleine Mahlzeiten am Tag, kein Zugang zu medizinischer Versorgung und desolate Wohnbedingungen. Traditionellerweise verbringen in Bangladesch alte Menschen ihren Lebensabend im Kreis der Großfamilie, welche die Verantwortung für ihr Wohlergehen übernimmt. Die ärmsten Familien können jedoch kaum ihre Kinder ernähren, geschweige denn die Großeltern. Zudem wandern viele der erwachsenen Kinder auf der Suche nach Arbeit in die Städte ab und müssen schweren Herzens ältere Angehörige in den Dörfern zurücklassen. Diese Veränderung der familiären Strukturen und zunehmende Armut führen dazu, dass immer mehr alte Menschen ohne Unterstützung sind. Besonders betroffen sind alleinstehende ältere Frauen, denn die meisten Sozialprogramme zielen auf jüngere Menschen ab.










Starthilfe in die Selbstständigkeit
Aber es geht auch anders. Zaheda Banu ist eine jener Frauen, die durch ein Entwicklungsprogramm mit besonderem Schwerpunkt auf alte Menschen unserer Partner-Organisation Netz gefördert wurde. Ziel des Projekts ist, den Zusammenhalt in den Dörfern so zu stärken, dass besonders alte Frauen bestmöglich in die Dorfgemeinschaft integriert werden und in Folge ihre Existenz langfristig sichern können. In einem ersten Schritt bilden 10 bis 20 der ärmsten Frauen eines Dorfes mit der Unterstützung einer Dorfentwicklungshelferin eine Gruppe. Jede dieser Gruppen besteht sowohl aus jüngeren als auch aus älteren Frauen. Jede Frau – egal ob jung oder alt – erhält ein fixes Startkapital, über das sie frei entscheiden kann. Ältere Frauen setzen dieses oft zum Kauf von Tieren ein, bei deren Aufzucht jüngere Gruppenmitglieder helfen, oder sie kaufen ein Stück Land, das sie verpachten können, um somit eine langfristige Einkommensquelle zu erhalten. Zudem unterstützt die Dorfgruppe die älteren Frauen dabei, ihre Ansprüche auf Alten- oder Witwenrente bei den Behörden durchzusetzen. Auch wenn die staatlichen Leistungen nur wenige Euro im Monat sind und nicht zum Leben ausreichen, können sich die Frauen damit immerhin eine dritte Mahlzeit pro Tag leisten.
Ein bewährtes Konzept
Unsere langjährige Partner-Organisation Netz führt, gemeinsam mit den lokalen Partnern Jagorani Chakra Foundation, Agrogoti und Pollisree, seit vielen Jahren dieses erfolgreiche Programm durch. In der aktuellen Projektphase beträgt das Startkapital 136 Euro. Der Entwicklungshilfeklub möchte weiterhin dazu beitragen, dass möglichst viele Frauen unterstützt werden.
Mithilfe des Startkapitals und der gegenseitigen Unterstützung können alte Frauen ihre extreme Armut überwinden und wieder selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen. „Im Durchschnitt verdreifacht sich das Einkommen der Frauen“, so ein Mitarbeiter von Netz.
Auch Zaheda Banu konnte ihre Lebenssituation entscheidend verbessern. Durch dieses Projekt erhält sie heute eine kleine Rente, sie besitzt zwei Kühe und elf Hühner und baut Gemüse an. Zaheda Banu muss nicht mehr hungrig schlafen gehen.
Partner
Netz
Partner-Organisation des Klubs
Jagorani Chakra Foundation, Agrogoti und Pollisree
Durchführung im Einsatzgebiet
Habibur Rahman Chowdhury
Projektleitung
Download Projektbeschreibung 266 - zum Ausdrucken (pdf)
Download Fotoserie Projekt 266 (pdf)
Jetzt spenden
mit dem sicheren Spenden-Formular
In alter Frische
Projekt 266 | Einkommen Frauen
Existenzsicherung für alte Frauen
Bangladesch | Distrikt Kurigram
136 EuroStartkapital für eine Frau
34 Euro¼ Startkapital für eine Frau
Ihr sicheres Spendenformular
Wenn Sie Ihre Spende einem oder mehreren Projekten widmen möchten, geben Sie uns dies bitte unter "Verwendungszweck" bekannt.
Bitte sichern Sie neben Ihrer Projektspende auch die Existenz des Entwicklungshilfeklubs mit einem Förderbeitrag.
