Wiener Tschuschenkapelle engagiert sich für Nothilfe in der DR Kongo
Die Wiener Tschuschenkapelle spielte im Schutzhaus Zukunft beim Akkordeonfestival auf und sammelte für unser Projekt 403 "Nothilfe DR Kongo".
Weiterlesen…
Die Wiener Tschuschenkapelle spielte im Schutzhaus Zukunft beim Akkordeonfestival auf und sammelte für unser Projekt 403 "Nothilfe DR Kongo".
Weiterlesen…
2024 wurden mehr als 136.000 Euro für unser Weihnachtsprojekt gespendet, durch das Familien in Bangaldesch Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.
Weiterlesen…
Die 4B hat mit viel Engagement das Projekt "Rein und klar" unterstützt.
Weiterlesen…
Die Schülerinnen und Schüler der 7A des BRG 19 zeigten, wie durch Gemeinschaft Großartiges erreicht werden kann.
Weiterlesen…
Die Schülerinnen und Schüler der 8B haben ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität gesetzt.
Weiterlesen…
Durch die Spendenaktion der Österreichische Nationalbank konnten 6.000 Euro für hungerleidende Familien in Ostafrika aufgebracht werden.
Weiterlesen…
Dass sich Menschen schon seit über 40 Jahren für die Projekte des Entwicklungshilfeklubs engagieren, gehört gefeiert und gebührend geehrt.
Weiterlesen…
"Anpacken und etwas verändern können" - das ist einer der Gründe, warum unsere Ehrenamtliche Simela, so gerne bei uns tätig ist. Das hat sie auch Radio Wien gesagt.
Weiterlesen…
Wir stellten unser Projekt "Starke Frauen, reiche Ernte" vor, für das die SchülerInnen im Rahmen von "merry charity" Spenden sammeln werden.
Weiterlesen…
Beim traditionellen Apfelstrudeltag wurde von unserer SpenderInnengruppe köstlicher Apfelstrudel und Apfelmost zugunsten hungernder Familien in Ostafrika verkauft.
Weiterlesen…
Vergessen von der öffentlichen Wahrnehmung spielt sich im Südsudan, in Somalia, Äthiopien und Kenia derzeit eine der größten humanitären Katastrophen der Gegenwart ab.
Weiterlesen…
Kann man gegen Ungerechtigkeit auf der Welt anbacken? Gegen Armut ankochen? Unsere SpenderInnengruppe „Gemeinsam Biedermannsdorf“ schafft das bereits seit 2 Jahrzehnten.
Weiterlesen…
Berta Gielge von der Organisation NDEM aus dem Senegal war zu Besuch im Entwicklungshilfeklub.
Weiterlesen…
Das Klubfest stand heuer ganz im Zeichen von Madagaskar.
Weiterlesen…
Seit 40 Jahren unterstützt die „Initiative für eine gerechte Welt“ in Ottensheim Projekte des Entwicklungshilfeklubs. Das muss gefeiert werden!
Weiterlesen…
Die SchülerInnen der VS Hyrtlplatz bastelten unter dem Motto "Lernen fürs Leben" zugunsten von Straßenkindern in Indien.
Weiterlesen…
Bereits zum 15. Mal wurde von unserer SpenderInnengruppe "Eine Welt Lunz/See" Suppe für den guten Zweck ausgeschenkt.
Weiterlesen…
Unsere Spenderinnengruppe HELP in Bad Kreuzen verkaufte Suppe im Glas zur Unterstützung unseres Projektes in Bangladesch.
Weiterlesen…
Carola war Anfang Jänner Praktikantin im Entwicklungshilfeklub und erzählt von ihren Erfahrungen im Klub.
Weiterlesen…
Am Weltfrauentag wollen wir Frauen weltweit feiern, aber auch darauf hinzuweisen, dass 500 Millionen von ihnen Opfer von Periodenarmut sind.
Weiterlesen…