KünstlerInnen

 

Jeder von uns kann etwas tun, damit die Welt nicht so bleibt, wie sie ist. Als Künstlerin und Künstler haben Sie besondere Möglichkeiten motivierend auf andere Menschen zu wirken.

Setzen Sie Ihre Ausstrahlungskraft und Ihr künstlerisches Schaffen zugunsten von Menschen ein, die Hilfe brauchen! Benefizvorstellungen, Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen, Spendensammlungen nach Vorstellungen sind nur einige Beispiele für eine Vielzahl von Möglichkeiten, in deren Rahmen man Projekte unterstützen kann.
Der Initiator und Motivator für die Zusammenarbeit von KünstlerInnen mit dem Entwicklungshilfeklub war Otto Tausig.

Hier eine Auswahl von Künstlerinnen und Künstlern, die sich regelmäßig im Rahmen ihrer künstlerischen Aktivitäten für den Entwicklungshilfeklub einsetzen:

Konstanze Breitebner

2005 trat Konstanze Breitebner mit KünstlerkollegInnen bei einer Matinée im Volkstheater auf und ist seither mit dem Entwicklungshilfeklub eng verbunden.

Werner Brix

2008 gründete Werner Brix die Benefizveranstaltung Zum Tod lachen, zugunsten des Entwicklungshilfeklubs.

Andrea Eckert

Bereits seit dem Jahr 2000 unterstützt Andrea Eckert den Entwicklungshilfeklub im Rahmen ihrer künstlerischen Tätigkeit.

Paul Gulda

Paul Gulda setzt sein großartiges musikalisches Können seit 2001 immer wieder für Benefizveranstaltungen zugunsten des Entwicklungshilfeklubs ein.

Franz Kremser †

freischaffender Bildhauer in Melk und Wien (1954-2017)

Seit 1996 war Franz Kremser Mitglied des Entwicklungshilfeklubs. Er unterstützte mit seinen Arbeiten vor allem Aufforstungsprojekte in Lateinamerika.

Karl Markovics

Karl Markovics veranstaltete erstmals im Jahr 2003 eine Lesung im Konzerthaus zugunsten des Entwicklungshilfeklubs.

Cornelius Obonya

Seit 2002 arbeitet Cornelius Obonya immer wieder im Sinne von Otto Tausig für Menschen in den benachteiligten Ländern dieser Welt.

Flip Philipp

Flip Philipp ist Vibraphonist bei den Symphonikern, spielt am liebsten Jazz und ist schon des öfteren bei unseren Klubfesten aufgetreten. Er will mit seiner Musik Menschen miteinander verbinden, helfen und sie zum Lachen und Weinen bringen.

Erwin Steinhauer

Bereits seit 1998 engagiert sich Erwin Steinhauer für den Entwicklungshilfeklub. Ob bei Benefizvorstellungen, Solo-Abenden, Lesungen, Spendensammlungen nach Theatervorstellungen –

Otto Tausig †

Jahrzehntelang setzte sich der 2011 verstorbene Burgschauspieler Otto Tausig bis ins hohe Alter unermüdlich für Menschen in Not ein. Sein großes Herz, sein tiefes Mitgefühl und sein wunderbarer Humor haben ihm dabei geholfen.

Vienna Reed Quintet

Das Vienna Reed Quintet hat den Entwicklungshilfeklub bei unserem Benefizabend 2017 musikalisch unterstützt und unterhalten.

Top
Mein Spendenkorb

Wenn Sie mehrere Projekte unterstützen möchten, können Sie diese hier sammeln.
Zur Projektsuche.