« zurück

Machen Sie mit beim Friedenslauf 2025

Laufen für Schulbildung syrischer geflüchteter Kinder im Libanon

Bald ist es wieder so weit – der 24. Österreichische Friedenslauf findet am 4. April im Wiener Prater statt!

Unter dem Motto „ich laufe, du spendest, wir helfen“ können Sie sich aktiv daran beteiligten, dass im Libanon syrische geflüchtete Kinder Schul-, Vorschul und Förderunterricht erhalten und damit die Möglichkeit haben, einen Schulabschluss zu erreichen.

Mitmachen ist ganz einfach, entweder:

  • als aktive Läuferin bzw. Läufer, die bzw. der sich eine Sponsorin oder einen Sponsor für die gute Sache sucht
  • als Sponsorin oder Sponsor, die bzw. der aus den Runden einer Läuferin oder eines Läufers bare Hilfe macht
  • als aktive Läuferin oder Läufer & Sponsorin oder Sponsor zugleich

Datum:
Freitag, 04. April 2024. Heuer wieder ganztägig von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr, um sowohl Schulkindern, als auch berufstätigen Erwachsenen die Chance zum Mitlaufen zu geben.

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern setzt sich beim Startpfiff des Friedenslaufs in Bewegung.

Ort
Wiener Prater, Sportanlage des Wiener Leichtathletikverbandes und der Sportunion Wien, Meiereistraße 18, 1020 Wien. Ecke Prater Hauptallee und Nähe Ernst-Happel-Stadion.

Anfahrt:
Sie erreichen die Sportanlage am besten öffentlich mit dem Bus 77A / Station Stadionbad. Der Bus 77A kreuzt die U2 bei der Station Stadion bzw. die U3 bei der Station Schlachthausgasse. Oder U2 Station Stadion und ca. 10 min zu Fuß. Mit dem Auto kann man z.B. am Stadionbad-Parkplatz P3 2,5 Std kostenlos parken, danach zahlt man 2 EUR/Stunde.

Erwachsene haken die gelaufenen Runden der Kinder auf einem Zettel ab.

Ablauf:
Alle LäuferInnen erhalten bei der Anmeldung ihre Startnummer sowie eine Stempelkarte, mittels der die gelaufenen Runden eingetragen werden. Nach dem Lauf erhält jede Läuferin und jeder Läufer eine Urkunde überreicht, auf der die gelaufenen Runden und der Betrag der damit erreichten Spenden eingetragen wird. Die erlaufenen Spenden, wodurch Schulbildung für syrische Flüchtlingskinder finanziert wird, können die SponsorInnen der LäuferInnen entweder direkt vor Ort oder mittels Banküberweisung auf das Konto des Entwicklungshilfeklubs einzahlen.

Wer nicht laufen will, kann auch zu Fuß gehen und natürlich sind auch RollstuhlfahrerInnen herzlich willkommen – denn jede Runde zählt!

Ein Moderator und eine Trommelgruppe feuern die Läuferinnen und Läufer kräftig an. Wer nach dem Lauf noch immer genug Energie hat, kann sich an den Turngeräten der Sportunion erfreuen. Das Jugendrotkreuz bietet die Möglichkeit seine Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen und mit der Fotobox den Tag bildlich festzuhalten.

Kinder spielen auf einer großen Luftrolle.
5 Mädchen stehen im Buffetzelt des Friedenslauf und zeigen ihre Backwaren her. Sponsor ist Ströck.

Der Entwicklungshilfeklub organisiert, mit Unterstützung der HLW Straßergasse wieder das Buffet. Auf unserem Stand nebenan kann man Friedenslauf-Shirts kaufen und sich über unsere Projekte informieren.

Anmeldung: Vor allem für größere Gruppen bitten wir um Anmeldung unter rathaus@friedenslauf.at.

Wussten Sie schon?
Letztes Jahr wurden beim Friedenslauf 45.128 Euro erlaufen – schaffen wir heuer mehr? Jede Runde und jeder Beitrag zählen!

Weitere Informationen zum Friedenslauf unter: www.friedenslauf.at

Download Einladung Friedenslauf 2025

Impressum

Datenschutz

© 2024 Entwicklungshilfeklub

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Registrierungsnummer: SO 1207

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Registrierungsnummer: SO 1207