Engagement, das weiterlebt
Otto Tausig hat ein großes Vermächtnis des humanitären Mitgefühls und tätigen Einsatzes hinterlassen. Wir freuen uns sehr darüber, dass die von ihm gegründete Gruppe Initiative Entwicklungshilfe der Künstler beschlossen hat, innerhalb des Entwicklungshilfeklubs den Otto Tausig Fonds ins Leben zu rufen, um das beispielgebende Engagement des Menschendarstellers und Menschenfreundes in seinem Sinn weiterzutragen.
Lilly Tausig, Erwin Steinhauer, Werner Brix und Paul Gulda bilden das Personenkomitee des Otto Tausig Fonds.
„Otto Tausig hat die vielgeschmähte Wiener Lebensart des ‚Schnorrens‘ zu einer international wirkenden Königsdisziplin erhoben – und dieses große Kunststück soll ihm erst einmal einer nachmachen …“, betonte Erwin Steinhauer so treffend in seiner Abschiedsrede.
Und weiter: „Vergessen wir dabei nicht den unglaublichen kulturellen ‚Mehrwert‘, den sein Wirken für die österreichische Theaterlandschaft selbst bedeutet hat und auch nach seinem Abschied für immer bedeuten wird: Otto Tausig war ein echter kulturpolitischer Volkstribun, denn er hat durch die Entwicklungshilfe der Künstler eine ganze Branche rund um seine großen und doch so bodenständig inszenierten Ziele und Ideale zusammengeführt.“