Schulen

 

Man muss nicht erwachsen sein und viel Geld verdienen, um etwas bewirken zu können. Was zählt, sind Engagement und die Bereitschaft, etwas zu tun, „damit die Welt nicht so bleibt, wie sie ist“.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer: Gefragt sind Kreativität, Engagement und Ideen – wir laden euch ein mitzuhelfen, damit auch Menschen in den benachteiligten Ländern eine Chance für ein menschenwürdiges Leben erhalten.

Wir unterstützen euch mit sinnvollen, überschaubaren Projekten, für die ihr euch einsetzen könnt. Projektbeschreibungen, PowerPoint-Präsentationen und Fotos stellen wir gerne bereit. Unsere Schulreferentin Irene Kostelecky kommt auf Anfrage auch gerne zu Euch in die Schule.

Eine kleine Auswahl aus den vielen Schulen und deren Aktionen, die mit uns zusammenarbeiten:

BG und BRG Schwechat

Wolfgang Exler, Lehrer am BG Schwechat, berichtet warum seine Schule bereits seit 11 Jahren am Friedenslauf teilnimmt und was ihn daran besonders beeindruckt.

BRG Wien 19

Im Bundesrealgymnasium 19 fand Anfang Dezember 2015 zum wiederholten Male der karitative Adventnachmittag „Merry Charity“ statt.

HLTW Wien 13

Seit 2008 übernehmen Schülerinnen und Schüler der HLTW 13 ein Wiener Stadthotel und organisieren zwei großartige Veranstaltungen zu Gunsten von Projekten des Entwicklungshilfeklubs.

Polgargymnasium Wien 22

Ganz im Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingen aus Syrien stand am 16. Dezember 2015 das ‚Konzert vor Weihnacht‘ des Polgargymnsariums Wien 22.

Schulzentrum HTL HAK Ungargasse – Übungsfirma

Seit dem Jahr 2000 wird in der HAK Ungargasse in Wien 3 regelmäßig die „Übungsfirma EH-Klub“ eingerichtet.

Volksschule Notre Dame De Sion

Ein Bericht von Barbara Olbrich, einer Lehrerin der Volksschule Notre Dame De Sion, anlässlich der 11. Teilnahme am Friedenslauf im Jahr 2016:

Top
Mein Spendenkorb

Wenn Sie mehrere Projekte unterstützen möchten, können Sie diese hier sammeln.
Zur Projektsuche.