Dieses Buch wurde am 6. November 2020 auch im Rahmen des STUBE-Freitags zum Thema „Menschenrechte“ besprochen, bei dem unsere Geschäftsführerin Brita Wilfling mitdiskutierte. Den Mitschnitt zu dieser Buchbesprechung finden Sie auf youtube.
„Die Hälfte des Himmels“ von Kristof, Nicholas D. / WuDunn, Sheryl
Wie Frauen weltweit für eine bessere Zukunft kämpfen
„Frauen tragen die Hälfte des Himmels“ – sagt ein chinesisches Sprichwort. Tatsächlich zeigen die Reportagen der beiden Pulitzer-Preisträger Nicholas D. Kristof und Sheryl WuDunn, dass arme Frauen oftmals die Hölle ertragen müssen. Die häufigsten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit richten sich gegen Mädchen und Frauen. Wir wissen das und sehen uns – leider – außerstande, daran etwas zu ändern. Wirklich? Dieses Buch macht Wut und macht Mut. Es schildert, wie in vielen Teilen der Welt brutale Gewalt gegen Frauen zum normalen Alltag gehört. Und es zeigt, wie Frauen sich aufzulehnen beginnen, Widerstand leisten, in den verschiedensten Formen immer wieder das eine einklagen: dass Menschenrechte auch für Frauen gelten. (Quelle: www.chbeck.de, Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim)
Unterstützung von benachteiligten Frauen
Wenn Sie benachteiligte Frauen unterstützen wollen, zeigen unsere neuen drei Projekte Möglichkeiten auf, wie es Frauen gelingen kann, nicht nur ihre eigene Entwicklung voranzutreiben, sondern auch die ihrer Familie und der Gemeinschaft, in der sie leben.
- „Die Gewalt überwinden„: Unterstützen Sie mit uns Dorfgemeinschaften in Indien, die sich gemeinsam aktiv dafür einsetzen, Missbrauch und Gewalt gegen Frauen langfristig zu überwinden.
- „Frauen gegen Armut„: In Madagaskar können Sie durch die Förderung von Frauen-Selbsthilfegruppen dazu beitragen, dass von Armut betroffene Kleinbäuerinnen ein Einkommen haben.
- „In alter Frische„: In Bangladesch sichern mit Ihrer Unterstützung alte, alleinstehende Frauen durch gemeinschaftliche Initiativen ihre Existenz und finden Wege aus der extremen Armut.