Der Weg nach vorne

Schulbildung für geflüchtete Kinder

Tausende syrische Familien mussten vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat fliehen und im Nachbarland Libanon Schutz suchen. Dort angekommen, leben sie seitdem unter schwierigsten Bedingungen. Drei von zehn geflüchteten Kindern gehen nicht zur Schule. Aber ohne Bildung haben sie keine Chancen auf eine bessere Zukunft.

Diese benachteiligten Kinder sollen Schulbildung erhalten: Schul-, Vorschul- und Förderunterricht eröffnen ihnen die Möglichkeit, einen Schulabschluss zu erreichen. Ein tägliches Frühstück stillt den ärgsten Hunger. Bildung und Betreuung sind auch für sie der Weg nach vorne.

 
Wo
Libanon | Baalbek
Wann
Projektstart: Oktober 2021
Wieviel
 112 Euro
für Schul- und Förderunterricht, Vorschulbetreuung, Frühstück und Lernmaterialien für ein Kind pro Jahr

Jetzt spenden – jeder Beitrag hilft

Flucht vor dem Krieg

„Mehr als die Hälfte der syrischen geflüchteten Familien, die Krieg und Tod entkommen konnten, lebt seit Jahren unverändert in extremer Armut. Die humanitäre Krise ist gewaltig. Drei von zehn geflüchteten Kindern gehen nicht in die Schule. Ein Grund dafür: ihre Eltern können sich den Schulbesuch einfach nicht leisten. Es sind Kinder ohne Zukunft”,

berichtet Projektleiter Fr. Nawras Sammour aus der Stadt Baalbek.

Kinder in Not

Seit dem Krieg leben etwa 1,5 Millionen Geflüchtete aus Syrien im Libanon. Die Familien haben kaum Zugang zu Gesundheitsversorgung, Sozialleistungen und Bildung. Sie halten sich mit Gelegenheitsjobs irgendwie über Wasser, viele hungern.

Besonders dramatisch ist, dass so viele Kinder nicht zur Schule gehen können. Gründe sind fehlendes Geld für Schulmaterialien wegen extremer Armut, wenige und weit entfernt liegende Schulen und ablehnende Haltung der Behörden Geflüchteten gegenüber. Aber wer keine Schule besucht, hat kaum Chancen auf eine bessere Zukunft.

Lokale Initiativen und der Friedenslauf

Der Entwicklungshilfeklub unterstützt die Bildungsarbeit für geflüchtete Kinder seit dem Jahr 2017, vor allem im Rahmen des Friedenslaufs. Seitdem konnten die finanziellen Mittel für den Schulbesuch hunderter Kinder aufgebracht werden. Aufgrund der Not und des großen Bedarfs möchten wir diese Hilfe fortführen.

Kinder und Jugendliche

Im Zentrum der Bemühungen steht Schulbildung:

  • 985 Kinder und Jugendliche finden in drei Schulen einen Platz zum Lernen.
  • Die Kinder sind zwischen 5 und 16 Jahren alt, die Kleinen gehen in die Vorschule.
  • Lernschwächere Kinder und Jugendliche erhalten Förderunterricht.
  • Da viele Kinder in Außenbezirken wohnen, wird ein Schultransport organisiert.
  • Alle erhalten jeden Tag ein nahrhaftes Frühstück, um den ärgsten Hunger zu stillen.
  • Die Kinder aus den allerärmsten Familien bekommen die Schulmaterialien gratis.

Chance für die Zukunft

Mit einem Kostenbeitrag von durchschnittlich 112,- Euro kann ein Kind bzw. eine Jugendliche oder ein Jugendlicher ein Jahr lang in die Schule gehen.
Der Weg nach vorne beginnt auch für geflüchtete Kinder mit der Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Geben wir ihnen diese Chance.

Partner

Misereor (Projektträger)
Jesuit Refugee Service Lebanon (Durchführung im Einsatzgebiet)
Fr. Nawras Sammour (Projektkoordinierung)

Weitere Materialien

  • Wenn Sie Näheres über das Leben der Kinder erfahren wollen und inwiefern die Ausbildung und Betreuung in den JRS-Schulen ihr Leben beeinflusst hat, dann lesen Sie gerne vier Lebensgeschichten von Kindern der JRS-Schulen, die wir von unserem Projektpartner erhalten und für Sie zusammengestellt haben (engl. Originalversion).
  • Projektbericht August 2024: Dank der Unterstützung unserer SpenderInnen sowie unserem charity-Lauf "Friedenslauf" konnten von Juli 2023 bis August 2024 insgesamt 66.919 Euro aufgebracht werden. 597 geflüchtete syrische Kinder können dadurch ein Jahr lang die Schule im Libanon besuchen.
  • Den Film „Zu Besuch bei Najwa im Libanon“, hat unsere Partner-Organisation Misereor für die Kinderfastenaktion produziert und erzählt aus der Sicht eines 9-jährigen syrischen Mädchens über die Schulprojekte im Libanon:

  • Dieser Film handelt von der Hilfe des Flüchtlingsdienstes JRS, des lokalen Partners von Misereor.

Jetzt spenden
mit dem sicheren Spenden-Formular

Der Weg nach vorne
Schulbildung für geflüchtete Kinder

Projekt 3300 | Bildung Katastrophenhilfe/Flucht Kinder + Jugendliche
Libanon | Baalbek

112 Euro
für Schul- und Förderunterricht, Vorschulbetreuung, Frühstück und Lernmaterialien für ein Kind pro Jahr

Ihr sicheres Spendenformular

Wenn Sie Ihre Spende einem oder mehreren Projekten widmen möchten, geben Sie uns dies bitte unter "Verwendungszweck" bekannt.

Bitte sichern Sie neben Ihrer Projektspende auch die Existenz des Entwicklungshilfeklubs mit einem Förderbeitrag.

FundraisingBox Logo

Impressum

Datenschutz

© 2025 Entwicklungshilfeklub

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Registrierungsnummer: SO 1207

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Registrierungsnummer: SO 1207