« zurück

Spende zu Weihnachten

Weihnachten als Gelegenheit für Gerechtigkeit

Bald ist es wieder so weit – Lichter erhellen die dunklen Tage, vertraute Melodien erklingen bei uns zu Hause, und wir spüren: Weihnachten naht. Es ist jene besondere Zeit, in der Nähe, Achtsamkeit und kleine Gesten oft mehr bedeuten als alles andere. Gerade in dieser Zeit wollen wir uns bewusst daran erinnern, was wirklich zählt: das Miteinander, das Teilen und die Freude, die im Schenken steckt. Doch was kann man zu Weihnachten schenken, das sinnvoll und nachhaltig ist und anderen eine Freude bereitet.
Die Geschenkideen des Entwicklungshilfeklubs, die man als Spende zu Weihnachten verschenken kann, sind die Antwort.

Die Werte und Ziele des Entwicklungshilfeklubs

Mit dem Ziel, „Armut und Unterdrückung zu überwinden“, wurde 1973 der Entwicklungshilfeklub gegründet. Wir möchten, dass alle Menschen weltweit die Möglichkeit haben, ein gutes und glückliches Leben zu führen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Religion oder ethnischen Zugehörigkeit.

Jede Projektspende geht zu 100% in die Projektarbeit vor Ort

Das ist möglich durch viele tausend Stunden an unbezahlter Arbeit unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, durch zusätzliche Förderbeiträge unserer SpenderInnen für die organisatorische Projektarbeit sowie durch Aktionskostenbeiträge unserer Partner-Organisationen.

Unser Projektvorschlag wird zu Ihrem Projekt

Wählen Sie aus unseren aktuellen Projekten, welches Sie unterstützen möchten. Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich bei der Auswahl.

Der sorgsame Umgang mit uns anvertrauten Spenden ist für uns zentral

Die unmittelbare Rückmeldung über die Verwendung von Spenden sowie regelmäßige Informationen über den Fortschritt der Projekte schaffen Transparenz, Vertrauen und Verbundenheit.

Warum Spenden zu Weihnachten mehr bewirken können

Für viele Menschen ist Weihnachten eine Zeit des Gebens, was große Signale der Solidarität, Dankbarkeit und Verantwortung aussenden kann. Wenn Sie mit Bedacht spenden, passiert Folgendes:
Sie stärken die Gemeinschaft und die Perspektiven der Menschen in unseren Projekten.
Der beste Beweis dafür sind die zahlreichen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika, die es bereits geschafft haben, ihre schwierigen Lebensbedingungen tatkräftig zum Positiven zu verändern, und die wir dabei begleiten und von ihnen lernen durften.
Die Wirkung der Projekte zeigt sich oft über längere Zeit – etwa durch Bildunginitiativen, Wasserversorgung oder die Förderung von Frauen.

Mit Ihrer Spende zu Weihnachten zeigen Sie, dass man auch mit kleinen Beiträgen Großes erreichen kann.

Welche Arten von Unterstützung möglich sind

Wenn man eine Spende zu Weihnachten verschenken möchte, ist es wichtig, dass diese auch zur Beschenkten Person passt. Dann bereitet sie doppelt Freude: den Menschen in unseren Projekten und den Beschenkten.
Wir als Entwicklungshilfeklub haben deshalb unterschiedliche Geschenkideen, bei denen für jeden und jede etwas dabei ist und die Spende zu Weihnachten damit zu etwas ganz Besonderem macht.

Weihnachts-Anstatt-Aktion

Verschenken Sie mit unserer Weihnachts-Anstatt-Aktion Betreuung für Kinder von arbeitenden Müttern in Bangladesch und erhalten dafür ein kunstvoll gestaltetes Billet zum Verschenken an Ihre Liebsten. Gemeinsam mit uns tragen Sie dazu bei, dass Kinder umfassende Betreuung erhalten und mit Mahlzeiten versorgt werden, während ihre Mütter ihrer Arbeit nachgehen und so zur Existenzsicherung der Familie beitragen können.

Geschenkspende mit Urkunde

Unsere Geschenkurkunden geben Ihnen die Möglichkeit, eine Spende, die Menschen in Not unterstützt, als Präsent weiterzugeben. Wählen Sie dafür ein Thema oder Projekt aus, das besonders gut zu den Beschenkten passt.
Die Möglichkeiten sind vielfältig und die Höhe Ihrer Spende bestimmen Sie selbst. Die Urkunden bieten sich als perfekt Spende zu Weihnachten an, da Sie diese selbst personalisieren und bei Ihnen zu Hause ausdrucken können.

Basar

Als kleine Aufmerksamkeit oder als Ergänzung zu einem weiteren Geschenk bieten wir Kleinigkeiten in unserem Basar an. Diese stammen entweder direkt aus unseren Projektländern oder werden mit viel Liebe von Ehrenamtlichen handgefertigt. Stöbern Sie gerne in der Online-Version des Basars oder kommen Sie persönlich im Klub vorbei.

Bildung als Schlüssel für Wandel

Bildung ist ein zentraler Hebel für Veränderung und Bildung ist mehr als Schulunterricht – sie ist die Basis für soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe.
In vielen Regionen des globalen Südens sind Armut, mangelnde Infrastruktur oder patriarchale Strukturen Barrieren, die Kindern und Frauen den Zugang zu Wissen verwehren. Doch genau hier setzt nachhaltige Entwicklung an.

Bildung für Kinder und Frauen wirkt multiplikativ:
– Kinder, die lernen, geben ihr Wissen weiter.
– Frauen, die selbstständig werden, sichern Einkommen und Stabilität für ihre Familien.
– Gemeinschaften, die Bildung wertschätzen, fördern sozialen Zusammenhalt und Frieden.

Weihnachten steht für Hoffnung und Neubeginn.
In diesem Sinn ist Bildung das vielleicht schönste Geschenk: Sie gibt Kindern und Frauen die Möglichkeit, ihr Leben selbst zu gestalten. Der Entwicklungshilfeklub sorgt dafür, dass diese Hilfe nachhaltig und transparent eingesetzt wird und so zu einer optimalen Spende zu Weihnachten wird.
Konkretes Beispiel: Mit 65 Euro können Sie in unserem Projekt 391 „Lernen mit Freude“ Grundschulbildung für ein Kind in Bangladesch für ein ganzes Jahr sichern und tragen so dazu bei, dass die Kinder lesen und schreiben lernen, statt auf dem Feld oder in Fabriken arbeiten müssen.

Wasser und Gesundheit – lebensnotwendige Unterstützung

Zugang zu sauberem Wasser und medizinischer Grundversorgung sind keine Selbstverständlichkeit – für Millionen Menschen weltweit bleibt beides unerreichbar. Dabei sind Wasser, Hygiene und Gesundheit Grundrechte, ohne die kein menschenwürdiges Leben möglich ist.
Der Entwicklungshilfeklub unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika Zugang zu Wasser, sanitären Anlagen und Gesundheitsdiensten ermöglichen. Diese Hilfe wirkt unmittelbar – und nachhaltig.

Gerade zu Weihnachten, in einer Zeit des Überflusses, erinnert uns eine Spende daran, dass es Menschen gibt, die für einen Eimer sauberes Wasser kilometerweit gehen müssen. Mit einer Spende zu Weihnachten haben Sie die Möglichkeit die Lebensgrundlage Wasser für Menschen in unseren Projekten zu sichern.
Mit einem Beitrag von 131 Euro können Sie in unserem Projekt 407 „Wenn Wasser fließt“ Familien den Anschluss ihres Haushalts an die lokale Wasserversorgung ermöglichen. Dadurch erhalten Familien Zugang zu sauberem Trinkwasser und Frauen müssen nicht mehr täglich stundenlang schwere Lasten schultern um ausreichend Trinkwasser nachhause zu bringen.

Frauen fördern und Selbstbestimmung stärken

In vielen Ländern des globalen Südens tragen Frauen die größte Verantwortung für Familie, Haushalt und Versorgung – und gleichzeitig sind sie am stärksten von Armut betroffen. Frauen sind oftmals besonders marginialisert, was beduetet, dass ihr Zugang zu Bildung und Ressourcen eingeschränkt ist.
Doch dort, wo Frauen Zugang zu Bildung, Einkommen und Entscheidungsmöglichkeiten erhalten, verändert sich das Leben – nicht nur für sie selbst, sondern für ganze Gemeinschaften. Denn die Stärkung von Frauen kommt der gesamten Gemeinschaft zugute: den Kindern, den Familien, dem Umfeld.
Unser Projekt 356 „Frauen gegen Armut“ zeigt, dass eine Spende zu Weihnachten, die in ein Frauenprojekt geht, nicht nur ein Geschenk ist, dass Frauen stärkt, sondern ein ganzes Dorf. Mit Ihrer Spende zu Weihnachten in der Höhe von 28 Euro verschenken Sie nicht nur Schulungen und Startausrüstungen für eine Frau zum Aufbau ihres Einkommens, sondern auch Würde, Freiheit und Zukunft.

Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung

Klimawandel, Umweltzerstörung und Ressourcenknappheit sind längst nicht mehr abstrakte Themen – sie betreffen Millionen Menschen weltweit, besonders in Entwicklungsländern. Trockenheit, Überschwemmungen oder Ernteausfälle bedrohen Existenzen, Bildung, Gesundheit und Einkommen.
Als Entwicklungshilfeklub unterstützen wir Projekte, die Ökologie und Entwicklung verbinden. Ziel ist es, Menschen in ihrem Alltag widerstandsfähiger zu machen, nachhaltige Lebensgrundlagen zu sichern und zukünftige Generationen zu schützen.
Weihnachten bietet die Gelegenheit, bewusst zu handeln: Statt nur Konsum zu feiern, kann man Zukunft schenken.

Umwelt- und Klimaprojekte zu unterstützen, bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Indem Sie unser Projekt 371 „Gemeinsam für den Regenwald“ als Spende zu Weihnachten auswählen, ermöglichen Sie für 63 Euro Ausbildung, Einsatz und Sicherheit für eine/n RegenwaldschützerIn
für 6 Monate. Damit übernehmen Sie nicht nur Verantwortung für die Umwelt und das Klima, sondern auch für ganze Gemeinschaften und unsere Zukunft.

FAQs – Oft gestellte Fragen und Antworten

  1. Ist meine Spende zu Weihnachten tatsächlich sinnvoll und nachhaltig?
    Ja – Der Entwicklungshilfeklub zeigt seit 1973 das Spenden in nachhaltigen und wirkungsvollen Projekte eingesetzt werden und den Menschen im Gloablen Süden die Möglichkeit für eine positive Zukunft ermöglichen.
  2. Ist es möglich, das Projekt auszuwählen, das ich unterstützen möchte?
    Ja, Sie haben die Möglichkeit aus den über 50 Projekten auszuwählen und Ihre Spende einem konkreten Projekt zu widmen.
  3. Kommt meine Spende zu 100% dem von mir ausgewählten Projekt zugute?
    Ja, bei uns wird Ihre Spende zu 100% in das projekt weitergeleitet.
  4. Wie kann ich überprüfen, ob mein Geld sinnvoll eingesetzt wird?
    Als Verein geben wir nicht nur unseren Jahresbericht, sondern auch Projektberichte heraus, die Information zur Verwendung Ihrer Spende liefern.
  5. Wie läuft die Weihnachts-Anstatt-Aktion genau ab?
    Anstatt oder zusätzlich zu einem anderen Geschenk überreichen Sie Ihren Liebsten einen Beitrag zu unserem Projekt 408 „Ort der Geborgenheit“ und erhalten dafür ein kunstvoll gestaltetes Billet, das Sie an Ihre Liebsten weitergeben können.
  6. Eignet sich die Geschenkurkunde als Last-Minute Geschenk?
    ja, die Geschenkurkunde ist das perfekte Last-Minute-Geschenk. SIe müssen dafür einfach ein passendes Thema auswählen, spenden und erhalten sofort Ihre Urkunde zum selber Ausdrucken.

Leave a Comment

Impressum

Datenschutz

© 2025 Entwicklungshilfeklub

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Registrierungsnummer: SO 1207

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Registrierungsnummer: SO 1207