Gruppe Gemeinsam für den Regenwald
Kann man gegen Ungerechtigkeit auf der Welt anbacken? Gegen Armut ankochen? Unsere SpenderInnengruppe „Gemeinsam Biedermannsdorf“ schafft das bereits seit 2 Jahrzehnten.
Weiterlesen…
Kann man gegen Ungerechtigkeit auf der Welt anbacken? Gegen Armut ankochen? Unsere SpenderInnengruppe „Gemeinsam Biedermannsdorf“ schafft das bereits seit 2 Jahrzehnten.
Weiterlesen…
Berta Gielge von der Organisation NDEM aus dem Senegal war zu Besuch im Entwicklungshilfeklub.
Weiterlesen…
Das Klubfest stand heuer ganz im Zeichen von Madagaskar.
Weiterlesen…
Seit 40 Jahren unterstützt die „Initiative für eine gerechte Welt“ in Ottensheim Projekte des Entwicklungshilfeklubs. Das muss gefeiert werden!
Weiterlesen…
Die SchülerInnen der VS Hyrtlplatz bastelten unter dem Motto "Lernen fürs Leben" zugunsten von Straßenkindern in Indien.
Weiterlesen…
Bereits zum 15. Mal wurde von unserer SpenderInnengruppe "Eine Welt Lunz/See" Suppe für den guten Zweck ausgeschenkt.
Weiterlesen…
Unsere Spenderinnengruppe HELP in Bad Kreuzen verkaufte Suppe im Glas zur Unterstützung unseres Projektes in Bangladesch.
Weiterlesen…
Carola war Anfang Jänner Praktikantin im Entwicklungshilfeklub und erzählt von ihren Erfahrungen im Klub.
Weiterlesen…
Neben fair gehandelten Waren hatten die BesucherInnen des Weihnachtsmarktes Geretsberg auch die Möglichkeit unsere Weihnachts-Anstatt-Geschenke zu erstehen. Ein Teil des Erlöses kam dem Entwicklungshilfeklub zugute.
Weiterlesen…
Die SchülerInnen der 7B, BRG Schwechat, organisierten eine Spendenaktion, um die indischen Yanadi-Familien dabei zu unterstützen, sich ein sicheres Zuhause bauen zu können.
Weiterlesen…
Kürzlich haben wir uns bei einer Spenderin für ihre regelmäßige Unterstützung bedankt. Ihre Antwort auf unser Mail hat uns sehr berührt
Weiterlesen…
Gemeinsam mit unseren Partner-Organisationen sowie Wegbegleiterinnen und -begleiter feierte der Entwicklungshilfeklub sein 50-jähriges Bestehen.
Weiterlesen…
Bitte helfen Sie uns auch in Zukunft mit Ihrem Förderbeitrag und legen Sie „Bausteine für die Zukunft“, damit es möglich bleibt, Ihre Projektspenden zur Gänze weiterzuleiten und die Existenz des Klubs zu sichern.
Weiterlesen…
Am 24.4.2013 sind tausende TextilarbeiterInnen beim Einsturz des Rana Plaza Gebäudes gestorben - was kann man tun, um so eine Katastrophe zu verhindern?
Weiterlesen…
Unser lieber Freund und Gründer des Entwicklungshilfeklubs ist am späten Abend des 2. April verstorben.
Weiterlesen…
Jedes Set der Geburtstagsbillets stellt einen Baustein dar, der das Fundament des Entwicklungshilfeklubs verstärkt. Die insgesamt 5 Billets erhalten Sie gegen ein Geburtstagsspende von 50 Euro.
Weiterlesen…
Diese Hintergrundgeschichte erzählt über die Entstehung der Blütenkarten aus Ecuador sowie über die Frauengruppe Samai die diese in feinster Handarbeit herstellt.
Weiterlesen…
Evelyn unterstützt den Klub seit vielen Jahren sowohl als Ehrenamtliche als auch in finanzieller Hinsicht. Vor kurzem hat sie einen weiteren Schritt gesetzt und den Klub mit einem Legat bedacht.
Weiterlesen…
Gerald Dunkl unterstützte ehrenamtlich einige Projekte, die nichts für schwache Nerven waren. Er wird aber auch nach seinem Ableben etwas bewegen – er hat den Entwicklungshilfeklub mit einem Legat bedacht.
Weiterlesen…
50 Jahre - 50 Wochen - 50 Bilder: Gerhard Dorffner, der Gründer des Klubs teilt mit uns ab jetzt wöchentlich seine Erinnerungen an 50 Jahre Klubgeschichte.
Weiterlesen…