Weihnachts-Anstatt-Aktion 2016
2016 leuchtete unsere Weihnachtslaterne für Kinder in Niger. Mit einem Billet um 10,- Euro erhielt ein Kind zwei Monate lang täglich eine warme Mahlzeit.
Weiterlesen…
2016 leuchtete unsere Weihnachtslaterne für Kinder in Niger. Mit einem Billet um 10,- Euro erhielt ein Kind zwei Monate lang täglich eine warme Mahlzeit.
Weiterlesen…
Nepal/Projekt 293: Lesen Sie in unserem Fotobericht über Hilfsmaßnahmen 2015/2016 nach dem schweren Erdbeben im April 2015.
Weiterlesen…
Bangladesch/Projekt 236: Dank der großzügigen Unterstützung unserer SpenderInnen, konnte 165 arbeitenden Kindern ermöglicht werden, eine Schule zu besuchen.
Weiterlesen…
Ghana/Projekt 296: Bericht über unsere Weihnachts-Anstatt-Aktion 2015 für werdende Mütter und ihre Kinder in entlegenen Dörfern.
Weiterlesen…
Bereits zum neunten Mal brachte Kabarettist und Schauspieler Werner Brix namhafte KünstlerInnen auf die Bühne der Benefizgala „Zum Tod lachen“.
Weiterlesen…
Engagement, das weiterlebt. Otto Tausig (1922 – 2011) Jahrzehntelang setzte sich der 2011 verstorbene Burgschauspieler Otto Tausig bis ins hohe Alter unermüdlich für Menschen in Not ein. Sein großes Herz, sein tiefes Mitgefühl und sein wunderbarer Humor haben ihm dabei geholfen.Er nützte jede Gelegenheit, alle, die sich in seinem Wirkungskreis befanden, zu motivieren, einzuladen, sich …
Im Jahr 1998 wandte sich der Schauspieler Otto Tausig an seine Künstlerkolleginnen und –kollegen mit der Bitte, sich gemeinsam mit ihm gegen Elend und Ungerechtigkeit einzusetzen.Lesen Sie sein berührendes Einladungsschreiben an die Künstlerinnen und Künstler. Folgende Künstlerinnen und Künstler nahmen bisher an der Initiative Entwicklungshilfe der Künstler und/oder an den von Otto Tausig initiierten und inspirierten …
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Freiwilligenmesse im Wiener Rathaus vertreten. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie: 1. und 2. Oktober 2016
Weiterlesen…
Libanon/Projekt 297: Lesen Sie in unserem Bericht, wie syrische Flüchtlinge dank der großzügigen Unterstützung unserer SpenderInnen über den Winter 2015/16 kamen.
Weiterlesen…
Im Bundesrealgymnasium 19 fand Anfang Dezember 2015 zum wiederholten Male der karitative Adventnachmittag „Merry Charity“ statt.
Weiterlesen…
Seit 2007 übernehmen Schülerinnen und Schüler der HLTW 13 ein Wiener Stadthotel und organisieren zwei großartige Veranstaltungen zu Gunsten von Projekten des Entwicklungshilfeklubs.
Weiterlesen…
Seit dem Jahr 2000 wird in der HAK Ungargasse in Wien regelmäßig die „Übungsfirma EH-Klub“ eingerichtet.
Weiterlesen…
Ein Bericht von Barbara Olbrich, einer Lehrerin der Volksschule Notre Dame De Sion, anlässlich der 11. Teilnahme am Friedenslauf im Jahr 2016:
Weiterlesen…
2005 trat Konstanze Breitebner mit KünstlerkollegInnen bei einer Matinée im Volkstheater auf und ist seither mit dem Entwicklungshilfeklub eng verbunden.
Weiterlesen…
2008 gründete Werner Brix die Benefizveranstaltung Zum Tod lachen, zugunsten des Entwicklungshilfeklubs.
Weiterlesen…
Bereits seit dem Jahr 2000 unterstützt Andrea Eckert den Entwicklungshilfeklub im Rahmen ihrer künstlerischen Tätigkeit.
Weiterlesen…
Paul Gulda setzt sein großartiges musikalisches Können seit 2001 immer wieder für Benefizveranstaltungen zugunsten des Entwicklungshilfeklubs ein.
Weiterlesen…
Karl Markovics veranstaltete erstmals im Jahr 2003 eine Lesung im Konzerthaus zugunsten des Entwicklungshilfeklubs.
Weiterlesen…
Seit 2002 arbeitet Cornelius Obonya immer wieder im Sinne von Otto Tausig für Menschen in den benachteiligten Ländern dieser Welt.
Weiterlesen…