Das Tabu der Menstruation brechen
Brechen wir gemeinsam das Tabu rund um das Thema Menstruation - unterstützen wir Frauen jeden Tag in Würde leben zu können.
Weiterlesen…
Brechen wir gemeinsam das Tabu rund um das Thema Menstruation - unterstützen wir Frauen jeden Tag in Würde leben zu können.
Weiterlesen…
2023 wurden mehr als 100.000 Euro für unser Weihnachtsprojekt "Bildung für Frieden" gespendet, durch das benachteiligte Kinder und Jugendliche Zugang zu Bildung erhalten.
Weiterlesen…
In den letzten 2 Jahren hat Oxfam gemeinsam mit lokalen Partnern mehr als 2 Millionen Menschen mit lebenswichtiger Hilfe unterstützt.
Weiterlesen…
#28 Tage lang dreht sich auf unseren Socialmedia-Kanälen alles um den weiblichen Zyklus und unser Projekt 3388 "Tage wie diese" - Periodenunterwäsche für Frauen in Subsahara-Afrika.
Weiterlesen…
Neben fair gehandelten Waren hatten die BesucherInnen des Weihnachtsmarktes Geretsberg auch die Möglichkeit unsere Weihnachts-Anstatt-Geschenke zu erstehen. Ein Teil des Erlöses kam dem Entwicklungshilfeklub zugute.
Weiterlesen…
Die SchülerInnen der 7B, BRG Schwechat, organisierten eine Spendenaktion, um die indischen Yanadi-Familien dabei zu unterstützen, sich ein sicheres Zuhause bauen zu können.
Weiterlesen…
Kürzlich haben wir uns bei einer Spenderin für ihre regelmäßige Unterstützung bedankt. Ihre Antwort auf unser Mail hat uns sehr berührt
Weiterlesen…
Abgesehen von Privatpersonen unterstützen auch Unternehmen unsere Weihnachtsaktion. Einige von ihnen stellen wir Ihnen vor.
Weiterlesen…
Seit vielen Jahren trägt Dipl.-Päd. Gudrun H. Göhr den Gedanken des "Sinnvollen Schenkens" unserer Weihnachts-Anstatt-Aktion in ihre Schule und vor allem an ihre Lehrlinge weiter.
Weiterlesen…
Gemeinsam mit unseren Partner-Organisationen sowie Wegbegleiterinnen und -begleiter feierte der Entwicklungshilfeklub sein 50-jähriges Bestehen.
Weiterlesen…
Bitte helfen Sie uns auch in Zukunft mit Ihrem Förderbeitrag und legen Sie „Bausteine für die Zukunft“, damit es möglich bleibt, Ihre Projektspenden zur Gänze weiterzuleiten und die Existenz des Klubs zu sichern.
Weiterlesen…
Am 24.4.2013 sind tausende TextilarbeiterInnen beim Einsturz des Rana Plaza Gebäudes gestorben - was kann man tun, um so eine Katastrophe zu verhindern?
Weiterlesen…
Unser lieber Freund und Gründer des Entwicklungshilfeklubs ist am späten Abend des 2. April verstorben.
Weiterlesen…
Jedes Set der Geburtstagsbillets stellt einen Baustein dar, der das Fundament des Entwicklungshilfeklubs verstärkt. Die insgesamt 5 Billets erhalten Sie gegen ein Geburtstagsspende von 50 Euro.
Weiterlesen…
Diese Hintergrundgeschichte erzählt über die Entstehung der Blütenkarten aus Ecuador sowie über die Frauengruppe Samai die diese in feinster Handarbeit herstellt.
Weiterlesen…
Insgesamt konnten durch unsere Weihnachtsaktion 2.478 kleinbäuerliche Familien mit "Ernährungspaketen,", bestehend aus klimaangepasstem Saatgut und Schulungen, unterstützt werden.
Weiterlesen…
Evelyn unterstützt den Klub seit vielen Jahren sowohl als Ehrenamtliche als auch in finanzieller Hinsicht. Vor kurzem hat sie einen weiteren Schritt gesetzt und den Klub mit einem Legat bedacht.
Weiterlesen…
Gerald Dunkl unterstützte ehrenamtlich einige Projekte, die nichts für schwache Nerven waren. Er wird aber auch nach seinem Ableben etwas bewegen – er hat den Entwicklungshilfeklub mit einem Legat bedacht.
Weiterlesen…
50 Jahre - 50 Wochen - 50 Bilder: Gerhard Dorffner, der Gründer des Klubs teilt mit uns ab jetzt wöchentlich seine Erinnerungen an 50 Jahre Klubgeschichte.
Weiterlesen…
Unser lieber Freund und langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter ist im 86. Lebensjahr von uns gegangen. Robert wird im Entwicklungshilfeklub sehr fehlen und eine große Lücke hinterlassen.
Weiterlesen…