Buchempfehlungen Thema Frauen
Um sich näher mit der Lebenswelt von benachteiligten Frauen auseinanderzusetzen, empfehlen wir Ihnen zwei Bücher, die von starken Frauen erzählen.
Weiterlesen…
Um sich näher mit der Lebenswelt von benachteiligten Frauen auseinanderzusetzen, empfehlen wir Ihnen zwei Bücher, die von starken Frauen erzählen.
Weiterlesen…
Maria Schuh von der Selbstbesteuerungsgruppe Lichtenegg erzählt warum sich die Gruppe für den Entwicklungshilfeklub engagiert.
Weiterlesen…
Wir freuen uns sehr, dass unser Projektpartner Sustainable Agriculture Tanzania (SAT) unter den fünf Finalist*innen für den diesjährigen One World Award war. Dieser Preis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen der internationalen Bio-Bewegung.
Weiterlesen…
"Ein Licht für dich und für andere" ist das Motto der neuesten Spendensammelaktion der Gruppe "Help", die mit dieser Aktion unser Projekt "Welt der Freude" in Bangladesch unterstützt.
Weiterlesen…
Werner Brix gab einen Einblick darüber wie unser Projektpartner VRO erhaltene Spenden einsetzt und was diese vor Ort bewirken können.
Weiterlesen…
Entweder in Heimarbeit oder mit Maske und in geringer Anzahl im Klub, haben uns unsere lieben Ehrenamtlichen wieder fleißig beim Versand für unseren Klubbericht 2020 unterstützt.
Weiterlesen…
Gleich zwei unserer Spendengruppen haben Anfang März, allen Widrigkeiten zum Trotz, ein Fastensuppenessen zugunsten des Entwicklungshilfeklubs veranstaltet.
Weiterlesen…
In unserer Klubzeitung finden Sie Informationen über unsere Projekte sowie Wissenswertes über Asien, Afrika und Lateinamerika. Als Leseprobe unserer aktuellen Zeitung bieten wir einen Einblick in unser Projekt "Handwerk mit Zukunft".
Weiterlesen…
NEU im Basar: Ein buntes Potpourri aus Schlüsselanhängern, Figürchen, Taschen und anderen Kleinigkeiten aus fernen Ländern, als Dank für Ihre Spende und um jemandem eine kleine Freude zu bereiten.
Weiterlesen…
Jedes Jahr veranstaltet die "Eine Welt Gruppe Thalgau" einen Benefiz-Langlauf, dessen Erlös auch dem Entwicklungshilfeklub zugute kommt. Heuer war alles anders, aber dennoch: Das Langlaufen für die gute Sache hat stattgefunden! Wenn auch in anderer Form.
Weiterlesen…
Bei unserem 1. digitalen Projektabend lauschten 30 Teilnehmende den Schilderungen unserer Mitarbeiterin Katharina Eichinger zum Thema Tansania und über die Arbeit unseres Projektpartners Sustainable Agriculture Tanzania (SAT).
Weiterlesen…
Hilbert hat uns mit einem Vermächtnis in seinem Testament bedacht. Was das bedeutet und wie er auf diese Idee gekommen ist, erzählt er uns in einem Interview.
Weiterlesen…
Insgesamt durften wir heuer 7.129 Weihnachtsbillets verschicken. 908 Spender*innen haben dadurch unsere Weihnachts-Projekt "Sich schützen können" mit bisher insgesamt 127.098 Euro unterstützt - herzlichen Dank!
Weiterlesen…
Marianne Rybaczek bietet ein buntes Potpourri aus kleinen Köstlichenkeiten und kreativ-praktischer Handwerkskunst zum Verkauf an. Der Gesamterlös kommt dem Entwicklungshilfeklub zugute.
Weiterlesen…
Hermine Maritsch erzählt ihre ganz persönliche Klubgeschichte und was ihr die ehrenamtliche Mitarbeit im Klub bedeutet.
Weiterlesen…
Eingehüllt in neue bunte Stoffe aus Afrika: Unsere Geschenksäckchen eignen sich besonders, um Flaschen hübsch und nachhaltig zu verpacken.
Weiterlesen…
Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen unserer Weihnachts-Anstatt-Aktion 2019. Wir konnten 6.744 Billets verschicken und haben fast € 120.000,- Euro an Spendengeldern erhalten, die dazu beitragen, dass sich Flüchtlingsfamilien in Uganda wieder selbst ernähren können.
Weiterlesen…
Wir freuen uns sehr über eine weitere erfolgreiche Weihnachtsaktion und bedanken uns herzlich bei allen SpenderInnen im Namen der Schulkinder in Sierra Leone, die Dank der Solarlampen auch am Abend lernen können.
Weiterlesen…
Wir freuen uns sehr über ein Rekordergebnis bei der Weihnachts-Anstatt-Aktion 2017 und bedanken
uns herzlich bei allen SpenderInnen.
Weiterlesen…
2016 leuchtete unsere Weihnachtslaterne für Kinder in Niger. Mit einem Billet um 10,- Euro erhielt ein Kind zwei Monate lang täglich eine warme Mahlzeit.
Weiterlesen…