Das Tabu der Menstruation brechen
Brechen wir gemeinsam das Tabu rund um das Thema Menstruation – unterstützen wir Frauen jeden Tag in Würde leben zu können.
Weiterlesen…
Brechen wir gemeinsam das Tabu rund um das Thema Menstruation – unterstützen wir Frauen jeden Tag in Würde leben zu können.
Weiterlesen…
2023 wurden mehr als 100.000 Euro für unser Weihnachtsprojekt „Bildung für Frieden“ gespendet, durch das benachteiligte Kinder und Jugendliche Zugang zu Bildung erhalten.
Weiterlesen…
In den letzten 2 Jahren hat Oxfam gemeinsam mit lokalen Partnern mehr als 2 Millionen Menschen mit lebenswichtiger Hilfe unterstützt.
Weiterlesen…
Dank unserer SpenderInnen konnten insgesamt über zwei Millionen Menschen in Syrien und der Türkei mit den Nothilfemaßnahmen von Oxfam erreicht werden.
Weiterlesen…
#28 Tage lang dreht sich auf unseren Socialmedia-Kanälen alles um den weiblichen Zyklus und unser Projekt 3388 „Tage wie diese“ – Periodenunterwäsche für Frauen in Subsahara-Afrika.
Weiterlesen…
Neben fair gehandelten Waren hatten die BesucherInnen des Weihnachtsmarktes Geretsberg auch die Möglichkeit unsere Weihnachts-Anstatt-Geschenke zu erstehen. Ein Teil des Erlöses kam dem Entwicklungshilfeklub zugute.
Weiterlesen…
Die SchülerInnen der 7B, BRG Schwechat, organisierten eine Spendenaktion, um die indischen Yanadi-Familien dabei zu unterstützen, sich ein sicheres Zuhause bauen zu können.
Weiterlesen…
SchülerInnen aus unserem Projekt erzähle, wie sie sich gemeinsam erfolgreich gegen sexuelle Belästigung und für ein friedliches und gleichberechtigtes Miteinander einsetzen.
Weiterlesen…
Vom Klimawandel betroffene kleinbäuerliche Familien können dank unseren UnterstützerInnen trotz der erschwerten Anbaubedingungen ausreichend ernten.
Weiterlesen…
Kürzlich haben wir uns bei einer Spenderin für ihre regelmäßige Unterstützung bedankt. Ihre Antwort auf unser Mail hat uns sehr berührt
Weiterlesen…
Abgesehen von Privatpersonen unterstützen auch Unternehmen unsere Weihnachtsaktion. Einige von ihnen stellen wir Ihnen vor.
Weiterlesen…
Anlässlich des International Repair Day möchten wir auf einige spannende Initiativen rund um den fairen Konsum von Textilien aufmerksam machen.
Weiterlesen…
Am 27. September luden wir Interessierte ein, sich gemeinsam den Weltjournal-Film „Ghana – der Altkleiderwahnsinn“ anzuschauen und sich am „Marktplatz der Nachhaltigkeit“ über Alternativen zu Fast Fashion zu informieren.
Weiterlesen…
Seit einem Jahr können wir dank unserer SpenderInnen dazu beitragen, dass Textilarbeiterinnen landesweit an Rechtsberatung und Schulungen unserer Partner-Organisation Oxfam teilnehmen können, um gemeinsam einen positiven Wandel in den Fabriken einzuleiten.
Weiterlesen…
Wolfgang Exler, Lehrer am BG Schwechat, berichtet warum seine Schule bereits seit 11 Jahren am Friedenslauf teilnimmt und was ihn daran besonders beeindruckt.
Weiterlesen…
Seit vielen Jahren trägt Dipl.-Päd. Gudrun H. Göhr den Gedanken des „Sinnvollen Schenkens“ unserer Weihnachts-Anstatt-Aktion in ihre Schule und vor allem an ihre Lehrlinge weiter.
Weiterlesen…
1 Schule, 4.582 Runden, 1.374,6 km und 9.201,50 Euro erlaufene Spenden für Schulbildung im Libanon – das ist das stolze Ergebnis des Friedenslauf der Volksschule Notre Dame.
Weiterlesen…
Gemeinsam mit unseren Partner-Organisationen sowie Wegbegleiterinnen und -begleiter feierte der Entwicklungshilfeklub sein 50-jähriges Bestehen.
Weiterlesen…
Rund 740 Läuferinnen und Läufer tummelten sich bei strahlendem Sonnenschein auf der Anlage des Wiener Leichtathletikverbandes um für benachteiligte Kinder zu laufen.
Weiterlesen…
Bitte helfen Sie uns auch in Zukunft mit Ihrem Förderbeitrag und legen Sie „Bausteine für die Zukunft“, damit es möglich bleibt, Ihre Projektspenden zur Gänze weiterzuleiten und die Existenz des Klubs zu sichern.
Weiterlesen…