Nothilfe für Familien im Gazastreifen
Nothilfemaßnahmen für Familien zur Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und Hygieneartikeln
Weiterlesen…
Nothilfemaßnahmen für Familien zur Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und Hygieneartikeln
Weiterlesen…
Sicherung des Überlebens für Bauern- und Hirtenfamilien in Somalia, Kenia, Südsudan und Äthiopien durch Zugang zu Nahrungsmitteln.
Weiterlesen…
Kleinbäuerliche Familien, die besonders
vom Klimawandel betroffen sind, sichern ihre Existenz durch klimaangepasste Landwirtschaft.
Weiterlesen…
Unterstützung für VertreterInnen indigener und kleinbäuerlicher Gemeinden, die sich für den Schutz des Regenwaldes und anderer Ökosysteme einsetzen.
Weiterlesen…
Klimanangepasste Landwirtschaft für hungernde Bauernfamilien in der Provinz Süd-Kivu.
Weiterlesen…
Schulbildung für 5- bis 14-jährige Mädchen, die bisher 12 Stunden täglich in der Armreifen- und Glasindustrie arbeiten mussten.
Weiterlesen…
Unterstützung von Teepflückerinnen fünf großer Plantagen, um ihre Rechte einzufordern und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Weiterlesen…
Einkommenschaffung für von Armut betroffene Frauen in Dörfern durch traditionelle Handwerkskunst.
Weiterlesen…
Verbesserung der Sicherheit der BewohnerInnen großer Flüchtlingslager durch solarbetriebene Lampen.
Weiterlesen…
Ausbildung von „FriedensmacherInnen“ aus der Zivilgesellschaft, die sich dafür einsetzen, dass Landkonflikte friedlich beigelegt werden können.
Weiterlesen…
Förderung von Versöhnung und eines friedlichen sozialen Gefüges nach dem Genozid.
Weiterlesen…
Vorschulen in entlegenen Dörfern, in denen Kinder zwei Jahre lang auf den Besuch der Grundschule vorbereitet werden.
Weiterlesen…
Sicherung der Wasserversorgung und Schutz vor Überflutungen für 600 kleinbäuerliche, vom Klimawandel betroffene Familien.
Weiterlesen…
Junge Menschen aus Elendsvierteln machen ihre Nachbarschaft zu einem lebenswerteren Ort.
Weiterlesen…
Intensive Förderung und Begleitung von Kindern aus armen Tagelöhnerfamilien, damit sie die Grundschule positiv abschließen können.
Weiterlesen…
Schutz für Schulmädchen an 80 Schulen im ländlichen Nordwesten des Landes vor sexueller Belästigung und Übergriffen.
Weiterlesen…
Alphabetisierung, Computer- und Englischkurse sowie Schneidereiausbildung für Frauen im ländlichen Nordwesten Afghanistans.
Weiterlesen…
Frauen in kleinbäuerlichen Kooperativen erhalten Grundbildung und bauen sich eine gemeinsame Einkommensquelle auf.
Weiterlesen…
Schaffung einer künstlichen Oase, um in der Trockenzeit Gemüsegarten zu bewässern und so die Ernährung von Kleinbauern im Sahel zu sichern.
Weiterlesen…
Maya-Familien sichern langfristig ihre Ernährung durch umweltschonenden Anbau und Unabhängigkeit von Saatgutkonzernen.
Weiterlesen…