Aktuelles

Weihnachts-Anstatt-Aktion 2025

Sie suchen ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk? Mit unserer Weihnachts-Anstatt-Aktion verschenken Sie umfassende Betreuung für Kinder in Bangladesch.
Weiterlesen…

Klangkunst und Engagement

Am 12.10.2025 begeisterte Bratschist Thomas Riebl im Ehrbar Saal bei einem Benefizmatinée zugunsten des Projekts „Kinderarbeit stoppen“.
Weiterlesen…

Projektvorstellung in der Evangelischen Pfarre Liesing

Unser Ehrenamtlicher Georg Bruckner besuchte die Evangelische Pfarre Liesing, um das Projekt 274 „Wieder Halt finden“, vorzustellen.
Weiterlesen…

Projektbesuch aus Nepal – Anjil Adhikari in Wien

In der ersten Septemberwoche bekamen wir Besuch von Anjil Adhikari von Oxfam in Nepal. Gemeinsam verbrachten wir spannende Tage in Wien und Umgebung
Weiterlesen…

Projektbericht Bangladesch: „Ein Leben lang Reis“

Lesen Sie im Projektbericht unserer Partner-Organisation Netz Bangladesch wie Familien dank Spenden eine eigene, widerstandsfähige Lebensgrundlagen aufbauen konnten.
Weiterlesen…

Projektbericht Bangladesch: „Lernen mit Freude“

Lesen Sie im Projektbericht unserer Partner-Organisation Netz Bangladesch wie im Jahr 2024 5.097 Kinder in den Anandalok Schulen betreut wurden und lernen konnten.
Weiterlesen…

Projektbericht Peru: „Chancen auf Zukunft“

Lesen Sie in unserem Projektbericht Peru, wie dank unseren SpenderInnen 244 Kinder in der Stadt Cajamarca ein Jahr lang betreut werden konnten.
Weiterlesen…

Aktuelles, Projektberichte

Wege in die Zukunft – Tripti Rai, Länderdirektorin Oxfam in Nepal

Tripti Rai, Länderdirektorin von Oxfam in Nepal stellt die Länderstrategie von Oxfam in Nepal von 2025 bis 2027 vor.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Projektbericht Nepal: „Das Blatt wenden“

Lesen Sie in unserem Projektbericht, wie dank unseren SpenderInnen 564 Frauen in Nepal an einkommenschaffenden Maßnahmen teilnahmen.
Weiterlesen…

Projektberichte

Projektbericht Indien: „Stein auf Stein“

Lesen Sie in unserem Projektbericht, wie dank unseren SpenderInnen für 139 Familie der Yanadi-Minderheit stabile und wetterfeste Häuser errichtet werden konnten.
Weiterlesen…

Projektberichte

Spendensammlung bei „Theater im Park“

Im Rahmen der Aufführung „Venus und Jupiter“ bei Theater im Park wurden Spenden für den Entwicklungshilfeklub gesammelt.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Klubbesuch des BRG19

SchülerInnen des BRG 19 trafen unsere Partner-Organisation um mehr über das von ihnen unterstützte Projekt zu erfahren.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Projektbericht Nepal: „Sichere Quellen schaffen“

Lesen Sie in unserem Projektbericht, wie dank unseren SpenderInnen 5.198 Menschen aus dem Dorf Pidari Zugang zu sauberem Wasser erhalten.
Weiterlesen…

Projektberichte

Das war unser Klubfest 2025

Am 13. Juni fand das traditionelle Klubfest gemeinsam mit Projektpartnern, UnterstüterInnen und Ehrenamtlichen im Pfarrsaal St. Othmar statt.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Projektbesuch aus Indien – Velangani Raju in Wien

Letzte Woche besuchte uns Velangani Raju von der VRO. Am Programm standen Projektgespräche, ein Schulbesuch und der Teamabend.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Schulbenefizaktion VS Hyrtlplatz

Die SchülerInnen der VS Hyrtlplatz bastelten für ihre Schulbenefizaktion Wurzeln des Lebens zugunsten von Tagelöhnerfamilien in Bangladesch.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Namaste – Eindrücke der Nepalreise

Eine kleine Reisegruppe rund um Brita Wilfling hatte die wertvolle Gelegenheit unsere Projekte in Nepal zu besuchen. Bei einem Teamabend erzählten sie von ihren Eindrücken.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Unsere Klub-Werte

Als Team haben wir uns dazu entschieden, unsere Werte zu formulieren und uns damit deutlich zu positionieren.
Weiterlesen…

Aktuelles, Klubgeschichten

Suppe und Palmbesen der Gruppe HELP

Durch den Verkauf von Suppe und Palmbesen der Gruppe HELP wurden insgeamt über 1.500 Euro für unser Projekt „Lernen mit Freude“ gesammelt.
Weiterlesen…

Aktuelles

Impressionen Friedenslauf 2025

Mehr als 1.000 Läuferinnen und Läufer gingen bei strahlendem Sonnenschein auf der Anlage des WLV an den Start, um für benachteiligte Kinder zu laufen.
Weiterlesen…

Friedenslauf

Wie Spenden Schulkinder in Nepal unterstützen

Sehen Sie in einem Video, wie Spenden Schulkinder in Nepal unterstützen und ein sicheres Lernumfeld schaffen.
Weiterlesen…

Projektberichte

Ein Fest der Solidarität

Beim Suppentag in Lunz am See wurde Suppe zur Unterstützung unseres Landwirtschaftsprojekts in der DR Kongo ausgeschenkt und ein 30-Jahr-Jubiläum gefeiert.
Weiterlesen…

Aktuelles

„Unser Projekt“ im neuen Kleid

Nach Monaten des Planens und Schreibens unserer neuen Zeitung ist es endlich so weit, sie vorzustellen.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Projektbericht Indien: „Türen öffnen“

Lesen Sie in unserem Projektbericht Indien, wie dank unseren SpenderInnen 2.035 Kinder unterrichtet und mit Lernmaterial ausgestattet wurden.
Weiterlesen…

Projektberichte

Wiener Tschuschenkapelle engagiert sich für Nothilfe in der DR Kongo

Die Wiener Tschuschenkapelle spielte im Schutzhaus Zukunft beim Akkordeonfestival auf und sammelte für unser Projekt 403 „Nothilfe DR Kongo“.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Unterhaltung mit Haltung – das Theaterhotel reloaded by MODUL

Im Februar luden die Tourismusschulen MODUL im Rahmen des Theaterhotels, der größten und erfolgreichsten Schul-Charity Österreichs, zu zwei exquisiten Kulturereignissen ein.
Weiterlesen…

Bericht Weihnachts-Anstatt-Aktion 2024

2024 wurden mehr als 136.000 Euro für unser Weihnachtsprojekt gespendet, durch das Familien in Bangaldesch Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.
Weiterlesen…

Neulandschule Grinzing sammelt für sauberes Trinkwasser in Bangladesch

Die 4B hat mit viel Engagement das Projekt „Rein und klar“ unterstützt.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Großer Erfolg der Schulspenden-Aktion „Merry Charity 2024“

Die Schülerinnen und Schüler der 7A des BRG 19 zeigten, wie durch Gemeinschaft Großartiges erreicht werden kann.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Schulspendenaktion: BG Schwechat sammelt für sauberes Trinkwasser in Bangladesch

Die Schülerinnen und Schüler der 8B haben ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität gesetzt.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Projektbericht Weihnachtsaktion 2023

Dank den UnterstützerInnen unserer Weihnachtsaktion 2023 konnten 1.500 Kinder in Indien, Äthiopien, Kenia und Peru Bildung erhalten.
Weiterlesen…

Projektberichte

Spendenaktion Österreichische Nationalbank

Durch die Spendenaktion der Österreichische Nationalbank konnten 6.000 Euro für hungerleidende Familien in Ostafrika aufgebracht werden.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Ehrung eines langjährigen Engagements

Dass sich Menschen schon seit über 40 Jahren für die Projekte des Entwicklungshilfeklubs engagieren, gehört gefeiert und gebührend geehrt.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Anpacken und etwas verändern können

„Anpacken und etwas verändern können“ – das ist einer der Gründe, warum unsere Ehrenamtliche Simela, so gerne bei uns tätig ist. Das hat sie auch Radio Wien gesagt.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Schulbesuch im BRG 19 gemeinsam mit Zeka Kangela

Wir stellten unser Projekt „Starke Frauen, reiche Ernte“ vor, für das die SchülerInnen im Rahmen von „merry charity“ Spenden sammeln werden.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Apfelstrudeltag in Lunz/See

Beim traditionellen Apfelstrudeltag wurde von unserer SpenderInnengruppe köstlicher Apfelstrudel und Apfelmost zugunsten hungernder Familien in Ostafrika verkauft.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Impressionen Fachvortrag Testament

Mag. Mark Holoubek, öffentlicher Notar und Vortragender an den Wiener Volkshochschulen, beantwortete unseren Gästen Ihre Fragen rund um die Themen „Testament“ und „Erbrecht“.
Weiterlesen…

Veranstaltungen

Weihnachts-Anstatt-Aktion 2024

Sie suchen ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk? Mit unserer Weihnachts-Anstatt-Aktion verschenken Sie sauberes Trinkwasser für Familien in Bangladesch.
Weiterlesen…

Aktuelles

Projektbericht DR Kongo: „Starke Frauen, reiche Ernte“

Dank der Unterstützung unserer SpenderInnen wurden von 2022 bis 2024 insgesamt 40.750 Euro aufgebracht. Durch diese Spenden konnten Alphabetisierungskurse, Bewusstseinsbildung und landwirtschaftliche Starthilfe für rund 1.164 Frauen in kleinbäuerlichen Kooperativen ermöglicht werden.
Weiterlesen…

Projektberichte

Projektbericht Burkina Faso: „Gärten der Wüste“

Dank der großzügigen Unterstützung von 417 SpenderInnen konnte der Bau von Wasserrückhaltebecken (Boulis) in der Region Séno durchgeführt werden.
Weiterlesen…

Projektberichte

Wie Spenden Duaa Abu Sabhas Familie geholfen haben

Sehen Sie in einem Video, wie Spenden Duaa Abu Sabhas Familie im Gazastreifen geholfen haben.
Weiterlesen…

Projektberichte

Nothilfe Ostafrika: Die stille Katastrophe

Vergessen von der öffentlichen Wahrnehmung spielt sich im Südsudan, in Somalia, Äthiopien und Kenia derzeit eine der größten humanitären Katastrophen der Gegenwart ab.
Weiterlesen…

Aktuelles

Gruppe Gemeinsam für den Regenwald

Kann man gegen Ungerechtigkeit auf der Welt anbacken? Gegen Armut ankochen? Unsere SpenderInnengruppe „Gemeinsam Biedermannsdorf“ schafft das bereits seit 2 Jahrzehnten.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Projektbericht Libanon „Der Weg nach vorne“

Dank der Unterstützung unserer SpenderInnen kann für 597 aus Syrien in den Libanon geflüchtete Kinder der Schulbesuch für ein ganzes Jahr gesichert werden.
Weiterlesen…

Projektberichte

Projektbericht Subsahara-Afrika: „Tage wie diese“

Insgesamt 12.281 Euro konnten dank unseren SpenderInnen aufgebracht werden. Dadurch erhielten rund 767 Mädchen und Frauen in Subsahara-Afrika Periodenunterwäsche.
Weiterlesen…

Projektberichte

Projektbericht Palästina: „Recht auf Gesundheit“

Lesen Sie in unserem Projektbericht, wie dank unseren SpenderInnen eine mobile Klinik lebensnotwendige Medikamente und medizinische Geräte in palästinensische Gebiete bringen konnten.
Weiterlesen…

Projektberichte

Projektbericht Madagaskar: „Ein Dorf macht Schule“

Dank der großzügigen Unterstützung von 838 SpenderInnen wurden von 2022 bis 2024 insgesamt 53.662 Euro aufgebracht. Durch diese Spenden konnten rund 2.680 Kinder unterrichtet und mit Lernmaterial ausgestattet werden.
Weiterlesen…

Projektberichte

Projektbericht Sambia: Wir können alles sein

Durch die Unterstützung von 204 unserer SpenderInnen können nun über 2.100 Mädchen ihre Gesundheit schützen und Entscheidungen zur Familienplanung treffen.
Weiterlesen…

Projektberichte

Besuch Projektpartner aus Uganda

Father John Kiiza von unserer neuen Partner-Organisation Our Lady of Fatima Catholic Parish Kicuucu in Uganda hat uns im Klub besucht.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Projektbesuch aus dem Senegal

Berta Gielge von der Organisation NDEM aus dem Senegal war zu Besuch im Entwicklungshilfeklub.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Südwindfest: Gemeinsam das gute Leben feiern

Der Entwicklungshilfeklub war am Südwindfest! Wir informierten über unsere Arbeit im globalen Süden sowie über ehrenamtliches Klub-Engagement.
Weiterlesen…

Veranstaltungen

Projektbericht Kenia: Geschützt groß werden

Lesen Sie in unserem Projektbericht wie das Leben der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder in Nairobi durch die aufgebrachten Spenden verbessert wurde.
Weiterlesen…

Projektberichte

Das war das Klubfest 2024

Das Klubfest stand heuer ganz im Zeichen von Madagaskar.
Weiterlesen…

Impressionen Infoabend „Klimawandel(n) – Was kann ich tun?“

90 Gäste kamen zum Infoabend „Klimawandel(n)“ des Entwicklungshilfeklubs, um sich zu informieren, was man gegen den Klimawandel tun kann.
Weiterlesen…

Veranstaltungen

Jubiläum: 40 Jahre IG Welt Ottensheim

Seit 40 Jahren unterstützt die „Initiative für eine gerechte Welt“ in Ottensheim Projekte des Entwicklungshilfeklubs. Das muss gefeiert werden!
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Das war unser Projektabend „Frauen in Mexiko“

Trotz aller Widerstände machen sie Aktivistinnen unermüdlich für benachteiligte Frauen in Mexiko und für ihre Rechte stark.
Weiterlesen…

Veranstaltungen

Projektbericht Indien: Mit der Kraft der Sonne

Dank unseren SpenderInnen konnte im Waisenhaus Dayspring Home eine Solaranlage installiert werden, die die Lebensverhältnisse der Kinder deutlich verbessert.
Weiterlesen…

Projektberichte

Impressionen Friedenslauf 2024

Unter dem Motto „ICH LAUFE – DU SPENDEST – WIR HELFEN“ beteiligten sich über 1.000 LäuferInnen um gemeinsam benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu helfen.
Weiterlesen…

Friedenslauf

Projektbericht Thailand: „Ein gutes Zuhause haben“

Lesen Sie in unserem Projektbericht, wie sich das Leben von 15 Waisenkindern durch die Unterstützung unserer SpenderInnen verbessert hat.
Weiterlesen…

Projektberichte

Projektbericht Palästina: Nothilfe für Familien im Gazastreifen

Durch die Unterstützung unserer SpenderInnen konnten Familien in Gaza mit überlebenswichtigen Gütern versorgt werden. Jedoch wird dringend weitere Nothilfe benötigt.
Weiterlesen…

Projektberichte

Schulbenefizaktion: Lernen fürs Leben

Die SchülerInnen der VS Hyrtlplatz bastelten unter dem Motto „Lernen fürs Leben“ zugunsten von Straßenkindern in Indien.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Suppentag des Eine Welt Arbeitskreises Lunz/See

Bereits zum 15. Mal wurde von unserer SpenderInnengruppe „Eine Welt Lunz/See“ Suppe für den guten Zweck ausgeschenkt.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Großartige Stimmung beim Benefizkabarett

Großartige Stimmung beim Benefizkabarett „Zum Tod lachen“, wo Spenden zugunsten unseres Dorfbau-Projektes in Indien gesammelt wurden.
Weiterlesen…

Suppe für Bangladesch

Unsere Spenderinnengruppe HELP in Bad Kreuzen verkaufte Suppe im Glas zur Unterstützung unseres Projektes in Bangladesch.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

33.000 Euro durch Schulbenefiz „Das Theaterhotel 2024“

SchülerInnen der HLTW 13 Bergheidengasse sammelten mit Kultur- und Kulinarik-Event „Das Theaterhotel“ für unser Projekt Stein auf Stein.
Weiterlesen…

Praktikum im Entwicklungshilfeklub

Carola war Anfang Jänner Praktikantin im Entwicklungshilfeklub und erzählt von ihren Erfahrungen im Klub.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Periodenarmut beenden

Am Weltfrauentag wollen wir Frauen weltweit feiern, aber auch darauf hinzuweisen, dass 500 Millionen von ihnen Opfer von Periodenarmut sind.
Weiterlesen…

Aktuelles

Das Tabu der Menstruation brechen

Brechen wir gemeinsam das Tabu rund um das Thema Menstruation – unterstützen wir Frauen jeden Tag in Würde leben zu können.
Weiterlesen…

Aktuelles

Bericht Weihnachts-Anstatt-Aktion 2023

2023 wurden mehr als 100.000 Euro für unser Weihnachtsprojekt „Bildung für Frieden“ gespendet, durch das benachteiligte Kinder und Jugendliche Zugang zu Bildung erhalten.
Weiterlesen…

Projektbericht Türkei/Syrien: Nothilfe für Erdbebenopfer

Dank unserer SpenderInnen konnten insgesamt über zwei Millionen Menschen in Syrien und der Türkei mit den Nothilfemaßnahmen von Oxfam erreicht werden.
Weiterlesen…

Projektberichte

SBG Geretsberg unterstützte unsere Weihnachts-Anstatt-Aktion

Neben fair gehandelten Waren hatten die BesucherInnen des Weihnachtsmarktes Geretsberg auch die Möglichkeit unsere Weihnachts-Anstatt-Geschenke zu erstehen. Ein Teil des Erlöses kam dem Entwicklungshilfeklub zugute.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Spendenaktion des BRG Schwechat

Die SchülerInnen der 7B, BRG Schwechat, organisierten eine Spendenaktion, um die indischen Yanadi-Familien dabei zu unterstützen, sich ein sicheres Zuhause bauen zu können.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Projektbericht Bangladesch: Mädchen haben Rechte

SchülerInnen aus unserem Projekt erzähle, wie sie sich gemeinsam erfolgreich gegen sexuelle Belästigung und für ein friedliches und gleichberechtigtes Miteinander einsetzen.
Weiterlesen…

Projektberichte

Projektbericht Nepal: Dem Wandel gewachsen sein

Vom Klimawandel betroffene kleinbäuerliche Familien können dank unseren UnterstützerInnen trotz der erschwerten Anbaubedingungen ausreichend ernten.
Weiterlesen…

Projektberichte

Man kann doch etwas tun

Kürzlich haben wir uns bei einer Spenderin für ihre regelmäßige Unterstützung bedankt. Ihre Antwort auf unser Mail hat uns sehr berührt
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Warum wir den Entwicklungshilfeklub unterstützen

Abgesehen von Privatpersonen unterstützen auch Unternehmen unsere Weihnachtsaktion. Einige von ihnen stellen wir Ihnen vor.
Weiterlesen…

Weihnachts-Anstatt-Aktion

Reparieren statt neu kaufen

Anlässlich des International Repair Day möchten wir auf einige spannende Initiativen rund um den fairen Konsum von Textilien aufmerksam machen.
Weiterlesen…

Veranstaltungen

Impressionen Veranstaltung „Fast Fashion und Textilmüll“

Am 27. September luden wir Interessierte ein, sich gemeinsam den Weltjournal-Film „Ghana – der Altkleiderwahnsinn“ anzuschauen und sich am „Marktplatz der Nachhaltigkeit“ über Alternativen zu Fast Fashion zu informieren.
Weiterlesen…

Veranstaltungen

Bericht Kambodscha: Zeit für Veränderung

Seit einem Jahr können wir dank unserer SpenderInnen dazu beitragen, dass Textilarbeiterinnen landesweit an Rechtsberatung und Schulungen unserer Partner-Organisation Oxfam teilnehmen können, um gemeinsam einen positiven Wandel in den Fabriken einzuleiten.
Weiterlesen…

Projektberichte

Anstatt-Aktion als Sozialprojekt der Berufsschule für Einzelhandel und EDV

Seit vielen Jahren trägt Dipl.-Päd. Gudrun H. Göhr den Gedanken des „Sinnvollen Schenkens“ unserer Weihnachts-Anstatt-Aktion in ihre Schule und vor allem an ihre Lehrlinge weiter.
Weiterlesen…

Friedenslauf 2023 der Volksschule Notre Dame de Sion

1 Schule, 4.582 Runden, 1.374,6 km und 9.201,50 Euro erlaufene Spenden für Schulbildung im Libanon – das ist das stolze Ergebnis des Friedenslauf der Volksschule Notre Dame.
Weiterlesen…

Friedenslauf

50 Jahre Entwicklungshilfeklub

Gemeinsam mit unseren Partner-Organisationen sowie Wegbegleiterinnen und -begleiter feierte der Entwicklungshilfeklub sein 50-jähriges Bestehen.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Bericht Pakistan: „Eine trockene Zuflucht“

In dem Original-Bericht unserer Partner-Organisation Oxfam ist ersichtlich, was diese dank der Spenden unserer UnterstützerInnen für die Opfer der Flut in Pakistan bewirken konnte.
Weiterlesen…

Projektberichte

Bericht Indien: „Stein auf Stein“

Stabile, wetterfeste Häuser für 111 ausgegrenzte Yanadi-Familien konnten im Dorf Vellaturu/Indien dank der Unterstützung unserer SpenderInnen gebaut werden.
Weiterlesen…

Projektberichte

Impressionen Friedenslauf 2023

Rund 740 Läuferinnen und Läufer tummelten sich bei strahlendem Sonnenschein auf der Anlage des Wiener Leichtathletikverbandes um für benachteiligte Kinder zu laufen.
Weiterlesen…

Friedenslauf

Projekt 381: Bausteine für die Zukunft

Bitte helfen Sie uns auch in Zukunft mit Ihrem Förderbeitrag und legen Sie „Bausteine für die Zukunft“, damit es möglich bleibt, Ihre Projektspenden zur Gänze weiterzuleiten und die Existenz des Klubs zu sichern.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Zehn Jahre nach der „Rana Plaza Katastrophe“

Am 24.4.2013 sind tausende TextilarbeiterInnen beim Einsturz des Rana Plaza Gebäudes gestorben – was kann man tun, um so eine Katastrophe zu verhindern?
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Gerhard Dorffner (1937-2023)

Unser lieber Freund und Gründer des Entwicklungshilfeklubs ist am späten Abend des 2. April verstorben.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Impressionen Infoabend „Genug Wasser für alle?“

Die Bedeutung der Ressource Wasser und damit einhergehend die ungleiche globale Wasserversorgung und deren Folgen standen im Fokus dieser Veranstaltung.
Weiterlesen…

Veranstaltungen

Sonderedition Geburtstagsbillets: 50 Jahre Entwicklungshilfeklub

Jedes Set der Geburtstagsbillets stellt einen Baustein dar, der das Fundament des Entwicklungshilfeklubs verstärkt. Die insgesamt 5 Billets erhalten Sie gegen ein Geburtstagsspende von 50 Euro.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Die Blüten ihres Lebens

Diese Hintergrundgeschichte erzählt über die Entstehung der Blütenkarten aus Ecuador sowie über die Frauengruppe Samai die diese in feinster Handarbeit herstellt.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Das war das Theaterhotel 2023!

Mit dabei waren großartige KünstlerInnen. Das hochmotivierte Team, bestehend aus 150 SchülerInnen der Bergheidengasse betreute insgesamt rund 800 Gäste. Der Spendenerlös von rund 20.000 Euro kann sich sehen lassen.
Weiterlesen…

Theaterhotel

1 Jahr Hilfsmaßnahmen für ukrainische Geflüchtete

Unsere Partner-Organisation unterstützte innerhalb eines Jahres 800.000 betroffene Menschen in der Ukraine und in den Nachbarländern Polen, Rumänien und Moldau.
Weiterlesen…

Projektberichte

Bericht Weihnachts-Anstatt-Aktion 2022

Insgesamt konnten durch unsere Weihnachtsaktion 2.478 kleinbäuerliche Familien mit „Ernährungspaketen,“, bestehend aus klimaangepasstem Saatgut und Schulungen, unterstützt werden.
Weiterlesen…

Auf etwas zu Gunsten anderer verzichten – Interview mit Evelyn Weber

Evelyn unterstützt den Klub seit vielen Jahren sowohl als Ehrenamtliche als auch in finanzieller Hinsicht. Vor kurzem hat sie einen weiteren Schritt gesetzt und den Klub mit einem Legat bedacht.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Ein bewegtes Leben – Interview mit Gerald Dunkl

Gerald Dunkl unterstützte ehrenamtlich einige Projekte, die nichts für schwache Nerven waren. Er wird aber auch nach seinem Ableben etwas bewegen – er hat den Entwicklungshilfeklub mit einem Legat bedacht.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Zum Tod lachen 2022

Impressionen vom Benefizkabarett am 29. November im Globe Theater Wien zugunsten unseres Projektes „Stein auf Stein“.
Weiterlesen…

Zum Tod lachen

Bericht: Indien „Schule statt Sklaverei“

Dank der Spenden unserer UnterstützerInnen kann die Projektarbeit für jährlich 100 Kinder und ihre Eltern längerfristig abgesichert werden. Die Kinder haben durch Schulbildung nun bessere Chancen, der Ausweglosigkeit ihrer Elterngeneration zu entkommen.
Weiterlesen…

Projektberichte

1973 – 2023: 50 Jahre Entwicklungshilfeklub

50 Jahre – 50 Wochen – 50 Bilder: Gerhard Dorffner, der Gründer des Klubs teilt mit uns ab jetzt wöchentlich seine Erinnerungen an 50 Jahre Klubgeschichte.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Bericht: Madagaskar „Ein Dorf macht Schule“

Durch unsere SpenderInnen konnten wir gemeinsam dazu beitragen, dass seit 2009 jedes Jahr rund 800 Kinder an 60 Schulen das nötige Lernmaterial und somit Zugang zu Schulbildung erhielten.
Weiterlesen…

Projektberichte

Bericht Ostafrika „Schwere Zeiten überstehen“

Dank der Unterstützung unserer SpenderInnen sowie durch die Einsatzbereitschaft und Expertise unserer KollegInnen von Oxfam vor Ort sind wir zuversichtlich, dass wir mit vereinten Kräften die Hungerkrise bewältigen können.
Weiterlesen…

Projektberichte

Nachruf Robert Wychera 1937 – 2022

Unser lieber Freund und langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter ist im 86. Lebensjahr von uns gegangen. Robert wird im Entwicklungshilfeklub sehr fehlen und eine große Lücke hinterlassen.
Weiterlesen…

Klubgeschichten

Bericht: Haiti "Ein sicheres Nest"

Für 75 Jugendliche konnte dank unserer SpenderInnen eine jährliche Ausbildung in einem von den Jugendlichen gewünschten Handwerk verwirklicht werden.
Weiterlesen…

Projektberichte

Impressionen Benefiz-Matinée 100 Jahre Otto Tausig

Den 100. Geburtstag von Otto Tausig feierten wir mit vielen Gästen und auch prominenten KünstlerInnen. Die gesamten Einnahmen kommen unserem Projekt 345 in Indien zugute.
Weiterlesen…

Theaterhotel

Bericht: Indien "Holt uns heraus"

Seit Projektbeginn 2020 konnte insgesamt 292 Kindern, die bisher in Ziegelfabriken arbeiten mussten, täglicher Schulunterricht ermöglicht werden und bekommen nach dem Unterricht zudem ein gesundes Mittagessen.
Weiterlesen…

Projektberichte

Impressionen Friedenslauf 2022

Rund 700 SchülerInnen, LehrerInnen sowie andere Erwachsene, strotzen der sengenden Hitze und liefen Runde um Runde treu dem Motto „Ich laufe, du spendest, wir helfen“ um Kinder in Not zu unterstützen.
Weiterlesen…

Friedenslauf

Impressum

Datenschutz

© 2025 Entwicklungshilfeklub

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Registrierungsnummer: SO 1207

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Registrierungsnummer: SO 1207